Was uns besonders gefällt —
- Die berühmten Orte der Landung und der Schlacht um die Normandie zu erkunden
- Die Geschichte durch einen immersiven Besuch im Museum in Arromanches neu zu erleben
- Lokale Spezialitäten bei einer Calvados-Verkostung zu genießen
- Und... Spektakuläre Küstenlandschaften mit Klippen, malerischen Häfen und wilden Stränden zu bewundern!
Neu Voyage Privé —
Unsere Reisespezialisten finden für Sie die schönsten Angebote
Ihre Rundreise im Überblick —
Dieser viertägige Aufenthalt auf eigene Faust führt Sie vom mittelalterlichen Charme Rouens über die majestätischen Klippen von Étretat bis hin zu den emotionsgeladenen Stränden der Landung der Alliierten. Eine schöne Auszeit, um in Ihrem eigenen Rhythmus das Wesentliche der Normandie zu entdecken, zwischen Kulturerbe, Erinnerung und Gaumenfreuden!
Ihre Reiseroute:
Tag 1: Rouen - Etretat - Le Havre
Tag 2: Le Havre - La Côte Fleurie - Caen
Tag 3: Caen - Arromanches - Caen
Tag 4: Caen - Bayeux - Port en Bessin - Colleville sur Mer - Caen
Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge der Aktivitäten geändert werden kann, ohne dass dies den Sinn des Programms ändert.
Ihre Rundreise im Detail —
Tag 1: Abfahrt von Rouen
Mit einem ebenso informativen wie angenehmen Audioguide können Sie selbstständig und in Ihrem eigenen Rhythmus durch die Gassen von Rouen gehen und das historische Zentrum mit seinen unumgänglichen Sehenswürdigkeiten entdecken: die Kathedrale, die Gros Horloge, den Place Jeanne-d'Arc und den Justizpalast. Das Mittagessen steht zur freien Verfügung.
Danach geht es weiter nach Etretat (1,5 Stunden Fahrt). Gehen Sie spazieren, genießen Sie die Natur und die berühmten Klippen, die so viele impressionistische Maler inspiriert haben.
Übernachtung in Le Havre.
Tag 2: Le Havre-La Côte Fleurie - Caen
Verbindung von Le Havre mit dem Département Calvados. Überquerung der Brücke Pont de Normandie. Bemerkenswerte Schrägseilbrücke mit einer Länge von 2 km. Ihre schlanke Silhouette dominiert die Mündung der Seine. Sie ist eines der ehrgeizigsten Bauwerke, die in den letzten Jahrzehnten in Frankreich errichtet wurden.
An der Mündung der Seine und im Herzen der Normandie liegt Honfleur, eine malerische, originelle und authentische Hafenstadt. Sie hat eine über tausendjährige Geschichte und gehört zu den meistbesuchten Städten Frankreichs, die viele Maler inspiriert hat. Freie Besichtigung des historischen Zentrums mit seinen Denkmälern und Fußgängerzonen, die von Fachwerkhäusern und Kunstgalerien gesäumt sind - Freies Mittagessen.
Richtung Pont-Leveque: Entdeckung des berühmten Getränks Calvados (immersive Besichtigung und Verkostung) - 1:00 Uhr.
Übernachtung in Caen. Caen feiert 2025 sein tausendjähriges Bestehen. Abendessen zur freien Verfügung.
Tag 3: Caen
Audiogeführter Rundgang durch die Stadt. Entdeckung des Schlosses, der Abbaye au Hommes, Abbaye aux Dames, Port de Plaisance, Hippodrome..... Freies Mittagessen in der Stadt.
Transfer nach Arromanches (30 Min.). Am 6. Juni 1944 verloren an diesen Stränden der Normandie Tausende von Männern ihr Leben. Jedes Jahr kommen Millionen von Besuchern zu den Landungsstränden, die nun weltweit zu einem Symbol des Friedens geworden sind. Die Besucher kommen, um sich zu erinnern, zu lernen und zu ehren.
Entdecken Sie das Musée du Débarquement. Mit einem Audioguide erleben Sie einen außergewöhnlichen Moment vor dem Hintergrund der Überreste des beeindruckenden künstlichen Hafens von Arromanches, der von Eisenhower entworfen wurde. Archivfilme, Sammlerstücke, animierte Modelle, Projektionen, ... In einer 1200 m² großen Ausstellung mit sieben Sequenzen wird Ihnen die Geschichte der amerikanischen und britischen künstlichen Häfen und ihre wichtige Rolle in der Schlacht um die Normandie erläutert. (1,5-stündige Besichtigung)
Weiterfahrt zur Batterie von Longues-sur-Mer (10 Min.), einem wichtigen Bauwerk des Atlantikwalls. Die deutsche Batterie bleibt eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten im Bereich der Landungsstrände. Mit ihren vier Kasematten, in denen noch die Originalkanonen untergebracht sind, spielte sie eine strategische Rolle bei der Landung. (45 Min. vor Ort).
Rückkehr zum Hotel in Caen - Abendessen zur freien Verfügung.
Tag 4: Caen - Bayeux - Port en Bessin - Colleville sur Mer - Caen
Richtung Bayeux: Besichtigung des berühmten Wandteppichs, der das Epos des Herzogs der Normandie, Wilhelm der Eroberer, darstellt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört - (1 Std. Besichtigung).
Freies Mittagessen im hübschen Fischerhafen von Port en Bessin Huppain.
Unter den zahlreichen Soldatenfriedhöfen, die es in der Normandie gibt, ist einer besonders emblematisch. Der amerikanische Soldatenfriedhof von Colleville ist einer der meistbesuchten. Die Emotionen sind dort fast greifbar. Dort, mit Blick auf das Meer, zwischen Strandkiefern, liegen die Soldaten, die im Kampf für den Triumph der Freiheit gefallen sind. Vor uns, so weit das Auge reicht, stehen 9 387 makellos weiße Kreuze. Gesamtzeit vor Ort: 1,5 Stunden empfohlen.
Weiterfahrt zum Strand „Omaha Beach“.
Rückfahrt nach Caen am späten Nachmittag.
Für den Komfort während Ihrer Rundreise —
Ihre Hotels
Für einen entspannten Aufenthalt übernachten Sie in Standard Zimmern ins orgfältig ausgewählten Hotels.
Ihre Hotels während Ihrer Rundreise:
Caen: ACE Hotel Caen Mémorial 3* oder Brit Hotel Caen Mémorial 3* (oder ähnlich)
Le Havre: Best Western ARThotel Le Havre 3* (oder ähnlich)
Falls die im Programm aufgelisteten Hotels nicht verfügbar sind, erfolgt eine Unterbringung in Hotels einer ähnlichen Kategorie.
Ihre Verpflegung
In diesem Angebot ist Frühstück enthalten.
Ihre Informationen zum Transport —
Informationen zu Ihrem Flug
Sie haben die Möglichkeit die Fluggesellschaft und Flugzeiten auf dem nächsten Buchungsschritt auszuwählen.
Dieser Flug kann einen oder mehrere Zwischenstopps beinhalten.
Der Zwischenstopp kann ein technischer Zwischenstopp (ohne Flugzeugwechsel) oder ein Transitstopp (mit Flugzeugwechsel) sein.
Gepäckinformationen
Gepäck, Mahlzeiten, Sitzplatzauswahl und andere Leistungen an Bord mancher Flüge können kostenpflichtig sein. Ob Ihr Flugpreis ein Gepäckstück enthält, erfahren Sie bei der Auswahl der Fluggesellschaft und der Flugzeiten. Wenn Ihr Flugpreis kein Gepäckstück enthält oder Sie eine kostenpflichtige Bordleistung buchen möchten, können Sie vor Ihrem Abflug auf der Website der Fluggesellschaft mit Ihrer Referenznummer den genauen Preis erfahren und Ihr zusätzliches Gepäckstück oder eine andere Bordleistung kaufen. Nach Ihrer Buchung erhalten Sie alle Informationen zum Einchecken für Ihre Flüge.
Wenn Sie sich für eine Lowcost-Fluggesellschaft entscheiden, können Sie Ihr Gepäck während des Buchungsvorgangs hinzufügen.
Bei Inlandsflügen bieten die Fluggesellschaften nicht immer die Möglichkeit, ein Gepäckstück online hinzuzubuchen, sodass Sie es selbst am Flughafenschalter bezahlen müssen.
Ihr Reiseziel —
Willkommen in der Normandie
Die Normandie bietet herrliche Naturpanoramen. Hier befinden sich auch die kulturellen Schätze und Denkmäler, die an viele Schlachten erinnern, vor allem in Caen mit dem Friedensdenkmal.
Schlendern Sie durch Rouen, eine Stadt mit mehr klassifizierten Gebäuden als Einwohnern, und steuern Sie dann das Meer an.
Erleben Sie die Côte Fleurie und Honfleur oder die berühmten Badeorte Deauville und Cabourg. Mit seinen feinen Sandstränden und der grünen Landschaft ist Deauville schnell zu einem unverzichtbaren Urlaubsziel für Liebhaber von Entspannung und weiten Freiräumen geworden.
Verpassen Sie während Ihrer Reise auf keinen Fall die Wallfahrt nach Mont-Saint-Michel. Sie werden von diesem architektonischen Juwel in der Mitte der Bucht begeistert sein.
Etretat ist auch eines der Juwelen der normannischen Küste. Seine hohen, von Erosion geformten Klippen sind ein Anblick, den man mindestens einmal im Leben sehen sollte.
Machen Sie einen Abstecher nach Saint-Vaast-la-Hougue, um den schönen Strand zu genießen und gleichzeitig ein paar Austern zu probieren: ein echter Tapetenwechsel made in Normandie.