Autotour: Entdeckung eines zeitlosen Landes - Albanien - Bis zu -70% | Voyage Privé

Eine Auswahl an einmalige Reisen, exklusiv unseren Mitgliedern vorenthalten.

Jeden Tag einmalige Ausflüge, nur für unsere Mitglieder.

Was uns besonders gefällt

  • Die historischen Städte und die reiche Kultur Albaniens nach Lust und Laune mit dem Mietwagen zu entdecken
  • Kleine Dörfer, eindrucksvolle Museen und bei der Tour in 7 Nächten eine Weinkellerei zu besuchen
  • Auf der Fahrt entlang der Küste den Panoramablick über das Meer zu genießen und traumhaften Strände zu besuchen
  • Und... In der Hauptstadt Tirana in die urbane Atmosphäre einzutauchen!

Neu Voyage Privé

Unsere Reisespezialisten finden für Sie die schönsten Angebote

Ihre Rundreise im Überblick

Sind Sie bereit die Schönheit Albaniens mit Ihrem inbegriffenen Mietwagen zu entdecken und dabei faszinierende Städte mit einer reichen Kultur und wunderschöne Strände zu erkunden? Wählen Sie zwischen einer Dauer von 7, 9 oder 11 Nächten, jede mit einer anderen Reiseroute, um das Abenteuer nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.

 

Wählen Sie die Dauer Ihrer Rundreise ganz nach Ihren Wünschen:

 

Rundreise in 7 Nächten:

 

Tag 1: Flughafen Tirana - Kruja

Tag 2: Kruja - Peshtan - Berat

Tag 3: Berat - Gjirokastra

Tag 4: Gjirokastra - Blue Eye - Butrint - Ksamil (oder von November bis März Gjirokastra - Blue Eye - Butrint - Ksamil - Sarand)

Tag 5: Ksamil - Vlora

Tag 6: Vlora - Apollonia - Durres - Tirana

Tag 7: Tirana - Berg Dajti - Tirana

Tag 8: Tirana - Abreise

 

Rundreise in 9 Nächten

 

Tag 1: Flughafen Tirana - Kruja

Tag 2: Kruja - Shkopet - Bulqize

Tag 3: Bulqize

Tag 4: Bulqize - Ohrid

Tag 5: Ohrid

Tag 6: Ohrid - St. Naum - Pogradec - Korca

Tag 7: Korca - Voskopoja - Korca

Tag 8: Korca - Lin - Tirana

Tag 9: Tirana

Tag 10: Tirana - Abreise

 

Rundreise in 11 Nächten

 

Tag 1: Flughafen Tirana - Kruja

Tag 2: Kruja - Lezhe - Shkodra

Tag 3: Shkodra - Koman-See - Vlbona

Tag 4: Vlbona - Gjakova - Prizren - Durres

Tag 5: Durres - Divjakë-Karavasta-Nationalpark - Berat

Tag 6: Berat - Lin - Pogradec - Korca

Tag 7: Korca - Benjë - Gjirokastra

Tag 8: Gjirokastra - Antigonea - Labovë und Sipërme - Gjirokastra

Tag 9: Gjirokastra - Butrint - Ksamil - Saranda

Tag 10: Saranda - Albanische Riviera - Vlora

Tag 11: Vlora - Elbasan - Tirana

Tag 12: Tirana - Abreise

 

Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge der Aktivitäten geändert werden kann, ohne dass sich dadurch das Inhalt am Programm ändert.

Bitte beachten Sie, dass die Besichtigungen empfohlen werden und nur zur Inspiration dienen. Eintrittskarten für Besichtigungen oder Eintrittsgelder sind nicht im Angebot enthalten (außer denen, die im Abschnitt "für Sie vergehandelt" erwähnt werden).

weiter lesen

Ihre Rundreise im Detail

Rundreise in 7 Nächten

Tag 1: Flughafen Tirana - Kruja

Ankunft auf dem Flughafen "Mutter Teresa" in der Hauptstadt Tirana. Übergabe des Fahrzeugs durch ein Mitglied des Envie d'Albanie-Teams (englischsprachig) und der notwendigen Dokumente für die gesamte Reise. Abfahrt nach Kruja.

Die geschichtsträchtige und traditionsreiche Stadt Kruja ist die Heimat der Patrioten und das Epizentrum der Unabhängigkeit Albaniens vom Osmanischen Reich. Hier verteidigte Gjergj Kastriot Skanderbeg, Albaniens größter Nationalheld, das Land gegen die osmanische Invasion. Der Besuch des Skanderbeg-Museums, einer der meistbesuchten Attraktionen Albaniens ist kostenfrei. Es befindet sich im Herzen der historischen Zitadelle von Kruja und ist dem albanischen Nationalhelden Gjergj Kastrioti Skanderbeg gewidmet und über den Basar erreichbar. Das Museum zeigt Sammlungen von Gegenständen, die hauptsächlich aus den Kriegen zwischen den Albanern und den Osmanen im 15. Jahrhundert stammen. Nutzen Sie die Zeit zur freien Verfügung für einen Besuch auf dem Basar.

 

Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 2: Kruja - Peshtan - Berat

Fahren Sie weiter Richtung Berat, nicht weit davon entfernt liegt das Weingut und die Kellerei Nurellari. Dieses Familiengut hat mehrere internationale Auszeichnungen für die Qualität seiner Weine erhalten. Besuchen Sie bei der 7-tägigen Tour den Weinkeller und probieren Sie einige lokale Produkte. Weiterfahrt nach Berat, eine Stadt mit 2400-jähriger Geschichte. Berat, besser bekannt als die "Stadt der 1000 Fenster", gehört seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist wirklich ein eindrucksvolles Erlebnis. Kostenlose Besichtigung der Festung und des Nationalmuseums der Ikonen von Onufri, einem albanischen Maler aus dem 16. Jahrhundert, der für die Verwendung der damals seltenen Farbe Rosa in seinen Werken bekannt war. Das Museum ist in der Kirche St. Maria aus dem 10. Jahrhundert untergebracht. Besuchen Sie das Viertel Gorica und anschließend das Viertel Mangalem mit seinen typischen Häusern, die über den Fluss Osum erreichbar sind und einen wunderschönen Panoramablick bieten.

 

Übernachtung in einem Hotel.

 

 

Tag 3: Berat - Gjirokastra

Gjirokaster, der Geburtsort des albanischen Schriftstellers Ismail Kadaré, der oft für den Literaturnobelpreis gehandelt wurde, steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die verwinkelten, gepflasterten Straßen, die typischen Häusergruppen und die charakteristischen Dächer haben ihr den Spitznamen "Stadt aus Stein" eingebracht. Sie ist ein herausragendes Beispiel für eine Gesellschaft und Lebensweise, die fast verschwunden ist. Besuchen Sie die Zitadelle, sowie verschiedene Ausstellungen und das Museum für Fotografie beherbergt. Als Hüterin der Symbole albanischer Traditionen und Kultur finden hier seit 1986 das Festival polyphoner Gruppen statt, deren Repertoire von der UNESCO als Kulturerbe anerkannt wurde. Besuch des Ethnografischen Museums, das im ehemaligen Wohnhaus des Diktators Enver Hoxha untergebracht ist. Weiterfahrt zum alten Basar im Stadtzentrum, wo Sie die albanische Kultur und eine große Vielfalt an lokalen Produkten entdecken können.

 

Übernachtung in einem Hotel.

 

 

Tag 4: Gjirokastra - Blaues Auge - Butrint - Ksamil

Fahren Sie zum Syri i Kaltër ( blaues Auge): Ein beeindruckender Bergsee umgeben von herrlicher Naturlandschaft. Der See, der von einer Quelle gespeist wird, ist berühmt für seinen intensiven Blauton. Es gibt auch einen Aussichtsplattform und ein Restaurant in unmittelbarer Nähe zum See.  Das auf einem kleinen Hügel in der Nähe des Dorfes Mesopotamien errichtete Kloster St. Nikolaus beeindruckt durch seine einzigartige Struktur. Die Kirche ist die einzige in der byzantinischen Kunst und Architektur, die eine doppelte Apsis aufweist, was sie einzigartig macht. Es wird angenommen, dass die Kirche gleichzeitig für katholische und orthodoxe Riten gebaut und genutzt wurde. Butrint steht seit 1992 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und war von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter besiedelt. Im archäologische Museum werden alle Epochen der Entwicklung der Stadt darstellt. Das römische Theater, das Baptisterium, die Mosaike, die Ruinen der Basilika und die alten Befestigungsanlagen verleihen diesem Ort einen außergewöhnlichen universellen Wert. Ksamil entführt den Sie in ein tropisches Paradies mit himmlisch türkisfarbenem Wasser, feinen Sandstränden und einer natürlichen Ruhe, die von Strandliebhabern sehr geschätzt wird.

 

Übernachtung in einem Hotel.

 

 

Tag 4 (November bis März): Gjirokaster - Blaues Auge - Butrint - Ksamil - Saranda

Erster Halt, um das größte blaue Auge des Landes zu sehen. Die Region verbirgt ihr eigenes kleines tropisches Paradies, auf Albanisch: Syri i Kaltër. Die Farbe dieses Bergsees ist intensiv. Das tiefblaue saphirblaue Wasser in der Mitte bildet die Pupille des Auges und wird von den leuchtenden smaragdgrünen, türkisfarbenen und blauen Farben der Iris umgeben. Das auf einem kleinen Hügel in der Nähe des Dorfes Mesopotamien errichtete Kloster St. Nikolaus beeindruckt durch seine einzigartige Struktur. Die Kirche ist die einzige in der byzantinischen Kunst und Architektur, die eine doppelte Apsis aufweist, was sie einzigartig macht. Es wird angenommen, dass die Kirche gleichzeitig für katholische und orthodoxe Riten gebaut und genutzt wurde. Butrint steht seit 1992 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und war von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter besiedelt. Die heutige Stätte, die Archäologie und Natur verbindet, ist ein wahres Museum, das alle Epochen der Entwicklung der Stadt darstellt. Das römische Theater, das Baptisterium, die Mosaike, die Ruinen der Basilika und die alten Befestigungsanlagen verleihen diesem Ort einen außergewöhnlichen universellen Wert. Ksamil entführt den Besucher in ein tropisches Paradies mit himmlisch türkisfarbenem Wasser, feinen Sandstränden und einer natürlichen Ruhe, die von Strandliebhabern sehr geschätzt wird. Fahrt nach Saranda, Besichtigung des Stadtzentrums und Abendessen am Meer in einem der zahlreichen Restaurants, die Fischspezialitäten anbieten.

 

Übernachtung in einem Hotel.

 

 

Tag 5: Ksamil - Vlora (November bis März mit Abfahrt in Saranda statt in Ksamil)

Fahrt entlang der Riviera, der schönsten Küstenstraße Albaniens. Halt in Porto Palermo. Dieses Dorf ist vor allem aus drei Gründen berühmt: wegen seiner Strände, wegen seines halb versunkenen Tunnels, der während des kommunistischen Regimes als Unterwasserbunker gedient haben soll, und wegen seiner Burg. Die gut erhaltene Burg von Porto Palermo wurde wahrscheinlich lange vor Ali Pacha von Tepelena von den Venezianern erbaut. Während der Beziehungen zwischen den beiden Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg diente der Ort als ehemaliger sowjetischer U-Boot-Stützpunkt. Weiterfahrt nach Himara, das im Herzen der albanischen Riviera und in der Nähe der schönsten weißen Sandstrände liegt. Ein Halt in den Dörfern Borsh oder Qeparo ist unumgänglich. Diese typischen Dörfer der Region haben eine lange Geschichte. Als Bauern- und Fischerdörfer haben sie es geschafft, ihre Traditionen und ihre Kultur trotz der Unterdrückung durch den Kommunismus zu bewahren. Weiterfahrt auf den schönen, kurvenreiche Straße zum Llogara-Pass. Die Route schlängelt sich entlang der albanischen Riviera und bietet atemberaubende Ausblicke auf das türkisblaue Meer, eine Symphonie von Farben und reiche Landschaften, in denen jeder Moment des Tages in Farbschattierungen gemalt wird wie ein Maler auf seiner Leinwand. Ankunft am Llogara-Pass auf einer Höhe von über 1.000 Metern. Der Ort bietet einen atemberaubenden Blick auf das Ionische Meer. Genießen Sie eine Erfrischung in einem Panoramarestaurant. Die im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründete Stadt, die in der Antike als Aulona, Vlora oder Vlorë bekannt war, wurde an einem der schönsten Orte Südalbaniens erbaut. Ihre Ufer bieten eine einzigartige Mischung aus Fels- und Sandstränden mit herrlichem Blick auf die Halbinsel Karaburun und die Sazan-Inseln, die sich vor der Stadt erstrecken. Ein später Besuch des historischen Zentrums, des Unabhängigkeitsplatzes, wo Ismail Qemali die Nationalflagge hisste und am 28. November 1912 die Unabhängigkeit Albaniens proklamierte. Leider marschierten zwei Jahre später die italienischen Truppen in Albanien ein.

 

Übernachtung in einem Hotel.

 

 

Tag 6: Vlora - Apollonia - Durres - Tirana

Besichtigung der archäologischen Stätte von Apollonia in Fier. Die außerordentlich gut erhaltene Stätte wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Kolonisten aus Korfu und Korinth erbaut. Sie war ein obligatorischer Kreuzungspunkt für Reisende auf der Via Egnatia. Die Stadt blühte im 4. Jahrhundert auf und wurde zu einem wichtigen Handelszentrum, das bis zu 40 000 Menschen beherbergen konnte. Heute befinden sich hier ein archäologisches Museum, die Marienkirche und ein Kloster. Abfahrt nach Durres, der zweitgrößten Stadt Albaniens, die einst der Ausgangspunkt der Via Egnatia war. Diese führte über Albanien und Griechenland nach Byzanz.

Besichtigung des römischen Amphitheaters aus dem 2. Jahrhundert. Diese Stätte, die als die zweitwichtigste auf dem Balkan gilt, steht auf der UNESCO-Liste. Es wurde nur wenig restauriert, aber man kann sich den Glanz vorstellen, der zu seiner Glanzzeit herrschte. Heute wird sie als Freilichtmuseum genutzt. In der Altstadt können Sie entlang der alten byzantinischen Mauern schlendern, einen Kaffee auf dem venezianischen Turm trinken oder durch die vielen gepflasterten Straßen schlendern.

 

Weiterfahrt nach Tirana und Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 7: Tirana - Berg Dajti - Tirana

Vormittags Besichtigung des Zentrums von Tirana mit dem Skanderbeg-Platz, der von der 1798 erbauten Et 'Hem Bey-Moschee, der Nationaloper, dem Uhrenturm und zahlreichen Gebäuden aus der Zeit der italienischen Besatzung und Ministerien gesäumt wird. Bummeln Sie durch das Blok-Viertel, wo sich die beliebtesten Bars, Clubs und Geschäfte der Hauptstadt befinden. Besuch des Museums Bunk'Art2, das der Bewahrung des kollektiven Gedächtnisses und der Geschichte des kommunistischen Regimes und seiner Gräueltaten gewidmet ist. Besuch des Museums House of Leaves, das über eine der dunkelsten Perioden der albanischen Geschichte informiert. Das Museum ist all jenen gewidmet, die Opfer von Folter, Mord, Verhaftungen und Überwachung durch den albanischen Geheimdienst wurden. Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zur Seilbahn. Mit einer Höhe von 1613 Metern und einer Fläche von 294 km2 bietet der Dajti Express die kürzeste und schönste Fahrt zu einem Panoramablick, der die albanische Natur in ihrer ganzen Schönheit zeigt. Dieser malerische Berg umrahmt die Landschaft von Tirana und ist zudem nur 15 Minuten mit der Seilbahn von der Stadt entfernt. Der Aufstieg selbst ist ein Genuss, denn auf dem Gipfel angekommen, bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Oben angekommen, erwartet Sie ein Schauspiel saftiger natürlicher Farben, das jeden Besucher nach ein paar erlebnisreichen Tagen in Tirana satt und gestärkt zurücklässt. Für Aktivurlauber bietet der Dajti-Park neben anderen Outdoor-Aktivitäten auch die Möglichkeit zum Reiten.

 

Rückkehr nach Tirana und Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 8: Tirana - Abreise

Fahrt zum Flughafen Rinas, Rückgabe des Fahrzeugs und Abreise.

weiter lesen

Rundreise in 9 Nächten:

Tag 1: Internationaler Flughafen Tirana - Kruja

Empfang auf dem Flughafen "Mutter Teresa" in Tirana. Übergabe des Fahrzeugs durch ein Mitglied des Envie d'Albanie-Teams (englischsprachig) und der notwendigen Dokumente für die gesamte Reise. Abfahrt nach Kruja.

 

Die geschichtsträchtige und traditionsreiche Stadt Kruja ist die Heimat der Patrioten und das Epizentrum der Unabhängigkeit Albaniens vom Osmanischen Reich. Hier verteidigte Gjergj Kastriot Skanderbeg, Albaniens größter Nationalheld, das Land gegen die Invasion der Osmanen. Kostenloser Besuch des Skanderbeg-Museums, einer der meistbesuchten Orte in Albanien. Das Museum, das über den Basar zugänglich ist, befindet sich im Herzen der historischen Zitadelle von Kruja und ist dem albanischen Nationalhelden Gjergj Kastrioti Skanderbeg gewidmet. Das Museum beherbergt Sammlungen von Gegenständen, die hauptsächlich aus den Kriegen zwischen den Albanern und den Osmanen im 15. Zeit zur freien Verfügung auf dem Basar.

 

Übernachtung in einem Hotel.

 

 

Tag 2: Kruja - Shkopet - Bulqize

Zwei Stunden von Tirana entfernt führt die Straße am Ufer des Shkopet-Sees entlang. Der Fluss Mat hat hier ein Tor aus meterhohen Felswänden in eine gewundene Schlucht gegraben, die sich im Laufe der Kilometer verbreitert und den Zugang zur Dibra-Region ermöglicht. Diese Region ist berühmt für ihre natürliche Schönheit, ihre gastronomischen Traditionen und ihre Thermalquellen. Kurz hinter Bulqize, im Dorf Fushe-Bulqize, müssen Sie die Hauptstraße verlassen und in Richtung Kulla Hupi" fahren, einem 200 Jahre alten Turm, der zu einem Gästehaus umgebaut wurde. Umgeben von einer herrlichen und friedlichen Landschaft, bietet er ein authentisches Erlebnis. Genießen Sie fast zwei Tage lang alle Aktivitäten, die Ihr Gastgeber entwickelt hat und den Besuchern zur Verfügung stellt, wie z. B. Trekking, Radfahren oder Reiten, traditionelle Kochkurse und den Umgang mit dem berühmten "sac" (große Kupferpfanne), der durch die Kohlen eines offenen Feuers erhitzt wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Museum der größten Chrommine des Balkans zu besuchen.

 

Übernachtung in einem Maison d'hôtes (Privatunterkunft).

 

 

Tag 3: Bulqize

Übernachtung in einem Gästehaus.

 

 

Tag 4: Bulqize - Ohrid

Fahrt nach Nordmazedonien mit einem Grenzübergang bei Blatë und Epërme und Abfahrt nach Ohrid. Die Route folgt dem Tal des Schwarzen Drin bis zum Ohridsee. Die Stadt Ohrid ist eine der ältesten menschlichen Kolonien in Europa. Ausgrabungen haben archäologische Funde von der Bronzezeit bis zum Mittelalter zutage gefördert. Ohrid besitzt ein außergewöhnliches religiöses Erbe aus dem 7. bis 19. Jahrhundert sowie eine Stadtstruktur, die die volkstümliche Architektur des 18. und 19. Jahrhunderts betont. Die Stadt hat einen bedeutenden historischen, architektonischen, kulturellen und künstlerischen Wert. Die Konzentration von archäologischen Funden und städtischen Strukturen im historischen Zentrum von Ohrid, auf der Halbinsel Lin und entlang der Küste des Ohridsees bildet ein außergewöhnliches harmonisches Ganzes. Die Stadt Ohrid und der Ohridsee stehen wegen ihres außergewöhnlichen Wertes auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Ein Spaziergang durch die beleuchtete Stadt, die auch als "Jerusalem des Balkans" bezeichnet wird.

 

Übernachtung in einem Hotel.

 

 

Tag 5: Ohrid

Vormittags Besichtigung von Ohrid. Besichtigung der Festung Samuel, der Kirchen St. Clemens und Panteleimon und der Kirche St. Johannes der Theologe, der Druckerei und des Theaters. Empfohlenes Mittagessen in einem lokalen Restaurant, um eine endemische Fischart, die Ohrid-Forelle, zu probieren. Am Nachmittag 3-stündige Bootsfahrt (Tickets können an der Anlegestelle erworben werden) zu der neu rekonstruierten prähistorischen Stätte aus dem 12. bis 7. Jh. v. Chr., die auf einer von Holzstelzen getragenen Plattform liegt und als Wassermuseum die Überreste einer antiken Siedlung, eines Unterwasserstützpunkts und einer rekonstruierten Festung aus der Zeit des Römischen Reichs im Wasser beherbergt. Besuch der Bucht der Knochen. Während der Kreuzfahrt sehen die Passagiere vom Schiff aus die Altstadt von Ohrid, Titos Präsidentenresidenz, die Felsenkirche St. Stephan und das kleine Gebiet von Peschtani.

 

Freie Zeit in Ohrid und Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 6: Ohrid - St. Naum - Pogradec - Korca

Fahren Sie nach Albanien und besuchen Sie das Kloster St. Naum, das im 10. Jahrhundert von dem heiligen Mönch Naum von Preslav gegründet wurde, der in vielen Bereichen der Literatur und Kultur seine Spuren hinterlassen hat. Das in einer herrlichen Umgebung errichtete Monument von einzigartiger Architektur ist wunderschön dekoriert. Fahrt nach Albanien, Grenzübertritt und Besuch der Drillon-Quellen in Pogradec. Spaziergang am Seeufer entlang. Weiterfahrt nach Pogradec, einem kleinen Badeort am Ufer des Ohridsees. Die Region um den Ohridsee beherbergt einen der ältesten Seen der Welt und ist eine einzigartige Quelle der Artenvielfalt in Europa. Zwei Drittel des Ohridsees befinden sich in Nordmakedonien. Wie die Stadt Ohrid steht auch der See auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Korca, eine der wichtigsten Kultur- und Wirtschaftsstädte Albaniens. Die Stadt beherbergte 1887 die erste Schule Albaniens und beherbergt heute das Museum für Bildung. Als Korca unter französischer Verwaltung stand (1916), wurden in diesem "kleinen Paris" rund 200 zweisprachige (albanisch-französische) Schulen eröffnet. Das Stadtzentrum beherbergt die älteste Moschee des Landes, eine orthodoxe Kathedrale, von hübschen Häusern gesäumte Straßen und einen traditionellen Markt. Am Nachmittag können Sie durch die Altstadt bummeln.

 

Übernachtung in einem Hotel.

 

 

Tag 7: Korca - Voskopoja - Korca

Am Morgen empfiehlt sich ein Besuch des Nationalmuseums für mittelalterliche Kunst. Danach geht es weiter nach Voskopoja, wo Natur, Kunst und Geschichte aufeinandertreffen und es zu einem beliebten Ausflugsziel machen. Das Dorf Voskopoja ist bekanntlich seit 1330 ein kulturelles Zentrum, und im Laufe der Jahrhunderte wurden hier mehr als 24 Kirchen gebaut. Die Stadt beherbergte die erste Druckerei außerhalb Istanbuls und andere wichtige Einrichtungen wie die Neue Akademie. Leider wurden viele dieser Gebäude durch Feuer, Krieg, Plünderungen oder Erdbeben zerstört. Von dieser glorreichen Vergangenheit zeugen heute das Kloster des Heiligen Johannes des Täufers (Manastiri i Shën Prodhromit), die Marienkirche (Kisha e Shën Marisë), die Athanasiuskirche (Kisha e Shën Athanasit), die Nikolauskirche (Kisha e Shën Kollit) und andere Kirchen und Gebäude, die aus kultureller, historischer oder ästhetischer Sicht als bedeutend gelten. Ein Besuch im Herzen des Dorfes. Für Mutige oder Wanderer ist ein 5 km langer Spaziergang (10 km Hin- und Rückweg) zum Dorf Shipska ein Muss. Shipska ist seit Jahren verlassen, nachdem es einst ein Zentrum der Kultur und der Pilgerschaft war. Es scheint, dass die Vergangenheit die Gegenwart einholt, denn Shipska wird heute von Kunst-, Geschichts- und Trekkingliebhabern besucht.

 

Rückkehr nach Korca und Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 8: Korca - Lin - Tirana

Abreise nach Lin. Das ideal am Ufer des Ohridsees gelegene Lin ist ein Bilderbuchdorf, das in letzter Zeit nicht nur wegen seiner Landschaft und seiner malerischen Ausblicke, sondern auch wegen seiner Geschichte, insbesondere der frühchristlichen Basilika und des Mosaiks, das vielleicht das älteste auf dem Balkan ist, die Anerkennung erhalten hat, die es verdient. Tirana, die Hauptstadt der Metropole, hat eine rasante Modernisierung erlebt, während ein Großteil der osmanischen, italienischen und kommunistischen Architektur an die Geschichte und den Geist der Vergangenheit erinnert. Es gibt viele Kirchen, Moscheen, Museen, Galerien und Einkaufszentren zu besichtigen, aber am großzügigsten ist Tirana, wenn man es erkundet. Die beste Art, diese Stadt zu entdecken, ist ein gemütlicher Spaziergang durch ihre verschiedenen Viertel und Straßen, wo Sie an jeder Straßenecke ihre reiche Authentizität entdecken werden. Über die Tabakëve-Brücke, die im 18. Jahrhundert im Herzen Tiranas erbaut wurde, und den Skanderberg-Platz besichtigen Sie das Stadtzentrum und den berühmten "Block", bevor Sie Freizeit haben.

 

Übernachtung in einem Hotel.

 

 

Tag 9: Tirana - Tirana

Vormittags Besuch des Museums Bunk'Art1. Vor den 1990er Jahren waren Informationen für die meisten Albaner ein Luxus. Meistens waren sie völlig abwesend, und selbst wenn sie zur Verfügung gestellt wurden, waren sie sorgfältig ausgewählt und manipuliert, um die Bevölkerung in Schach zu halten. Zu dieser Kategorie streng gehüteter Staatsgeheimnisse gehörte der Bau des Anti-Atom-Bunkers, der 1978 von Enver Hoxha mit einem klaren Ziel eingeweiht wurde: dem Schutz der kommunistischen Führung vor einem möglichen Angriff ausländischer Armeen, der jedoch nie stattfand. Dieser fünfstöckige unterirdische Palast, der am nordöstlichen Eingang von Tirana errichtet wurde, umfasst 106 Zimmer und einen großen Konferenzsaal. Einige Räume zeigen anhand von Fotografien Aspekte aus dem Leben Hoxhas, während in anderen Originalmöbel aus der Zeit der Diktatur ausgestellt sind. Derzeit ist Bunk'art 1 eines der interessantesten und bewegendsten Ziele. Am Nachmittag fahren Sie mit der Seilbahn nach oben. Mit einer Höhe von 1.613 Metern und einer Fläche von 294 km2 bietet der Dajti Express die kürzeste und schönste Fahrt zu einem Panoramablick, der die albanische Natur in ihrer ganzen Schönheit zeigt. Dieser malerische Berg bereichert und umrahmt die Landschaft von Tirana und ist zudem nur 15 Minuten mit der Seilbahn von der Stadt entfernt. Schon der Aufstieg ist ein Genuss, denn auf dem Gipfel angekommen, bietet sich eine atemberaubende Aussicht. Oben angekommen, erwartet Sie ein Schauspiel saftiger natürlicher Farben, das jeden Besucher nach ein paar Tagen in Tirana gestärkt und genährt zurücklässt. Für Aktivurlauber bietet der Dajti-Park unter anderem die Möglichkeit zum Reiten. Und für Familien hat vor einigen Monaten ein Abenteuerpark seine Pforten geöffnet, der sich schnell zur Hauptattraktion für Bergsteiger mit Kindern entwickelt hat. Rückkehr nach Tirana mit der Seilbahn.

 

Übernachtung in einem Hotel.

 

 

Tag 10: Tirana - Internationaler Flughafen Tirana

Freizeit und anschließend Fahrt zum Flughafen, Fahrzeugübergabe und Abreise.

weiter lesen

Rundreise in 11 Nächten

Tag 1: Internationaler Flughafen Tirana – Kruja

Empfang am Flughafen „Mutter Teresa“ in Tirana. Übergabe des Fahrzeugs durch ein Mitglied des Envie d'Albanie-Teams (englischsprachig) und der notwendigen Dokumente für die gesamte Reise. Abfahrt nach Kruja.

Kruja ist reich an Geschichte und Traditionen und die Heimat der Patrioten sowie das Epizentrum der Unabhängigkeit Albaniens vom Osmanischen Reich. Hier verteidigte Gjergj Kastriot Skanderbeg, Albaniens größter Nationalheld, das Land vor der osmanischen Invasion. Kostenloser Besuch des Skanderbeg-Museums, einem der meistbesuchten Orte in Albanien. Es ist über den Basar zugänglich, befindet sich im Herzen der historischen Zitadelle von Kruja und ist dem albanischen Nationalhelden Gjergj Kastrioti Skanderbeg gewidmet. Das Museum bietet Sammlungen von Objekten, die hauptsächlich aus den Kriegen stammen, die im 15. Jahrhundert zwischen den Albanern und den Osmanen stattfanden. Freizeit auf dem Basar.

 

Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 2: Kruja – Lezhe – Shkodra

Abfahrt nach Lezhe. Im Laufe der Jahrhunderte war Lezhe in den Händen zahlreicher Herrscher, bevor es 1444 von George Kastriot Skenderbeg als Sammelpunkt für die Organisation des Aufstands gegen die Osmanen ausgewählt wurde. Lezhe gilt als Sitz der Liga von Lezhe, wo Skanderbeg die albanischen Fürsten gegen die Bedrohung durch das Osmanische Reich vereinte. Besuch der Gedenkstätte. Shkodra wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet und ist eine der ältesten Städte Albaniens. Es war die Hauptstadt des letzten Königreichs Illyrien. Die von großen Geschäftsstraßen durchzogene Stadt hat im Laufe ihrer Geschichte verschiedene Epochen voller Glanz erlebt. Während der osmanischen Zeit war Shkodra ein wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum als Handelszentrum an der Straße, die Prizren mit italienischen Häfen verband. Straße nach Shiroka und Mittagessen am Ufer des Shkodra-Sees. Besuch der Zitadelle Rozafa und ihres Museums. Straße zum Dorf Mes, um die Mesi-Steinbrücke aus dem 18. Jahrhundert zu bewundern, die den Fluss Kir überspannt. Besuchen Sie das Stadtzentrum von Shkodra und spazieren Sie entlang der Pedonalja – auch Kole-Idromeno-Straße genannt, wo Vergangenheit und Gegenwart der Stadt harmonisch miteinander verschmelzen.

 

Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 3: Shkodra – Koman-See – Valbona

Abfahrt am frühen Morgen, um den Koman-See zu erreichen. Fährfahrt nach Fierze. Diese etwa zweieinhalbstündige Kreuzfahrt ermöglicht es Ihnen, einzigartige Landschaften zu entdecken, die durch die Erosion des Flusses Drin in den albanischen Alpen entstanden sind. Es ist einfach ein unglaubliches Erlebnis.

Das Valbona-Tal besteht aus Flüssen, spektakulären Wasserfällen und Wäldern, die von den umliegenden hohen Gipfeln geschützt werden. Dieses Naturwunder bietet ein seltenes Gefühl von Ruhe und Schönheit, das sich alle, die auf der Suche nach den beeindruckendsten Naturschätzen Albaniens sind, nicht entgehen lassen sollten.

Am Nachmittag empfehlen wir einen Spaziergang im Herzen des Tals in Richtung des Valbona-Theth-Passes oder einen kurzen und einfachen Aufstieg in Richtung der montenegrinischen Grenze bis zur Rama-Schutzhütte, wo Sie etwas trinken können. Diese beiden kleinen Wanderungen sind einfach und für alle Altersgruppen geeignet, sofern sie über eine gute körperliche Verfassung verfügen.

 

Abendessen und Übernachtung in einem Maison d'hôtes (Unterkunft in einem Privathaus).

 

 

Tag 4: Valbona – Gjakova – Prizren – Durrës

Reise in den Kosovo mit Grenzübergang bei Qafë Morinë und Abstieg nach Gjakova.

Richtung Prizren, Pracht und Symbol der albanischen Geschichte. Gehen Sie zum Shadervan und seinem Brunnen, seinem großen Hauptplatz, auf dem sich einst der Basar befand. Machen Sie einen Spaziergang und bewundern Sie die um 1534 erbaute Kuklibeu-Moschee, das osmanische Haus von Hasan Sheu aus dem 18. Jahrhundert, die alte Steinbrücke über den Fluss, der Prizren in zwei Teile teilt, und das Hamam, das im 16. Jahrhundert von Mehmet Pacha erbaut wurde und als eines der schönsten gilt wichtig auf dem Balkan. Dann geht es weiter zur Kirche Notre-Dame de Ljevish, der wichtigsten offiziellen Diözesankirche der serbisch-orthodoxen Bischöfe von Prizren. Orthodoxe Serben betrachten es als den Stolz der königlichen mittelalterlichen Stadt Prizren. Seit 2006 steht Notre-Dame de Ljevish auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Rückkehr nach Albanien, Überquerung der Grenze in Morine und Weiterfahrt nach Durres.

Durres, die zweitgrößte Stadt des Landes, war einst Ausgangspunkt der Via Egnatia. Es ermöglichte Ihnen, Byzanz über Albanien und Griechenland zu erreichen.

Ein bisschen wohlverdiente Ruhe in einem Hotel am Meer. Ein spätes Bad in einem herrlichen Sonnenaufgang über dem Meer bringt den Reisenden nach einem langen Tag voller Entdeckungen wieder in Form.

 

Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 5: Durres – Divjakë-Karavasta-Nationalpark – Berat

Der Nationalpark Divjakë-Karavasta ist ein wunderbares Erlebnis für alle Naturliebhaber und ein Muss für Ornithologen. Der Park beherbergt rund fünfzigtausend Vögel und bietet die außergewöhnliche Gelegenheit, in eine andere Welt einzutauchen. Rund 230 verschiedene Vogelarten bevölkern das Gebiet, das sich über die vier Seen Karavasta, Godulla, Godulla und Pishës und Spiaxho erstreckt. Unter ihnen ist der Krauskopfpelikan am beliebtesten, ein sehr seltener und prächtiger Vogel. Die in der Karavasta-Lagune lebende Population macht etwa 5 % der gesamten Weltpopulation dieser besonderen Art aus.

Richtung Berat, die Stadt mit 2400-jähriger Geschichte. Berat, besser bekannt als „Stadt der 1000 Fenster“, gehört seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist einzigartig. Besichtigung der Festung und kostenloser Besuch des Nationalmuseums der Ikonen von Onufri, einem albanischen Maler aus dem 16. Jahrhundert, der für die damals seltene Verwendung von Rosa in seinen Werken bekannt war. Das Museum ist in der im 10. Jahrhundert erbauten Kirche Santa Maria untergebracht. Besuchen Sie das Viertel Gorica und dann das Viertel Mangalem mit seinen typischen Häusern, das Sie über den Fluss Osum erreichen.

 

Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 6: Berat – Lin – Pogradec – Korca

Abfahrt nach Lin und Besuch des malerischen Dorfes am Ufer des Ohridsees.

Richtung Pogradec, einem kleinen Badeort am Ufer des Ohridsees. Die Ohridseeregion beherbergt einen der ältesten Seen der Welt und eine in Europa einzigartige Quelle der Artenvielfalt. Zwei Drittel des Ohridsees liegen in Nordmazedonien. Ebenso wie die Stadt Ohrid steht auch der See auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Korca, eine der wichtigsten kulturellen und wirtschaftlichen Lungen Albaniens. Die Stadt beherbergte 1887 die erste albanische Schule und beherbergt das Bildungsmuseum. Als Korca unter französischer Verwaltung stand (1916), wurden in diesem „kleinen Paris“ rund 200 zweisprachige Schulen (Albanisch – Französisch) eröffnet. Das Stadtzentrum beherbergt die älteste Moschee des Landes, eine orthodoxe Kathedrale, Straßen mit charmanten Häusern und einen traditionellen Markt. Am Nachmittag spazieren Sie durch das historische Zentrum. Ein Besuch im Nationalmuseum für mittelalterliche Kunst ist zu empfehlen.

 

Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 7: Korca – Benjë – Gjirokastra

Auf einer herrlichen und faszinierenden Route geht es Richtung Westen.

Genießen Sie ein Bad im natürlichen warmen Thermalwasser der Benjë-Thermalbecken, umgeben von einigen der schönsten Naturschönheiten Albaniens – ein Muss für Naturliebhaber. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie hier Menschen sehen, die völlig mit schwarzem Schlamm bedeckt sind. Diese schlammigen Thermalquellen enthalten regenerierende Eigenschaften für die Haut. Die prächtige osmanische Brücke ist eine weitere beliebte Attraktion in einer Region, die für ihren archäologischen Wert bekannt ist. Gjirokastra, der Geburtsort von Ismail Kadaré, einem albanischen Schriftsteller, der oft für den Nobelpreis für Literatur nominiert wurde, steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Ihre gepflasterten und verwinkelten Gassen, ihre typischen Reihenhäuser mit besonderen Dächern haben ihr den Spitznamen „Stadt aus Stein“ eingebracht. Er ist ein außergewöhnlicher Zeuge einer Gesellschaft und eines Lebensstils, die fast verschwunden sind. Bewundern Sie die Altstadt, die die typischsten Häuser beherbergt, die normalerweise in Museen umgewandelt werden, wie das ethnografische Museum im Geburtsort des alten kommunistischen Diktators Enver Hoxha, das Haus der Familie Zekati, das Haus von Ismail Kadare ... Besuch von der alte Basar im Stadtzentrum von Gjirokaster, wo Besucher in die albanische Kultur eintauchen und eine große Auswahl an lokalen Produkten und einige Teile der antiken Stadt entdecken können.

 

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 8: Gjirokastra – Antigonea – Labovë und Sipërme – Gjirokastra

Besuchen Sie am Morgen die archäologische Stätte Antigonea, ein Überbleibsel einer der Liebe gewidmeten Stadt. Die Ruinen der antiken Stadt Antigonea erinnern Besucher auf wunderbare Weise an die Bedeutung von Stellung, Macht und Liebe bei der Besiedlung von Kolonien in der klassischen Antike.

Am Nachmittag besuchen Sie die Kirche Labova e Kryqit oder Labova e Vogël (Klein-Labova), die im Herzen des Dorfes Labovë e Sipërme liegt. Sie ist eine der ältesten und schönsten byzantinischen Kirchen des Landes. Ihren Namen verdankt die Kirche dem Kreuz, das einst dort stand und unter sehr mysteriösen Umständen verschwand. Die fehlende Reliquie wurde aus einem Stück Holz geschnitzt, das zum ursprünglichen Kreuz gehörte, an dem Christus gekreuzigt wurde, ein Geschenk des byzantinischen Kaisers Justinian I.

 

Rückkehr nach Gjirokastra und Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 9: Gjirokastra – Blue Eye – Butrint – Ksamil – Saranda

Halten Sie zunächst an, um das größte Blaue Auge des Landes zu sehen. Die Region verbirgt ihr eigenes kleines tropisches Paradies, das auf Albanisch treffend benannt ist: Syri i Kaltër. Dieses blaue Auge ist intensiv. Das tiefblaue Saphirwasser in der Mitte bildet die Pupille des Auges und ist von leuchtendem Smaragdgrün, Türkisen und Iris-Smaragden umgeben.

Butrint gehört seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe und war von prähistorischen Zeiten bis ins Mittelalter bewohnt. Der heutige Standort vereint Archäologie und Natur und ist ein wahres Museum, das jede Epoche der Stadtentwicklung darstellt. Das römische Theater, das Baptisterium, die Mosaike, die Ruinen der Basilika und die antiken Befestigungsanlagen verleihen diesem Ort einen außergewöhnlichen universellen Wert.

Ksamil entführt den Besucher in ein tropisches Paradies mit himmlischem türkisfarbenem Wasser, weißen Sandstränden und einer natürlichen Ruhe, die bei Strandliebhabern so begehrt ist.

Fahren Sie Richtung Saranda, besuchen Sie das Stadtzentrum und speisen Sie am Meer in einem der zahlreichen Restaurants, die Fischspezialitäten anbieten.

 

Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 10: Saranda – Albanische Riviera – Vlora

Fahren Sie in Richtung Riviera, der schönsten Küstenstraße Albaniens. Sie müssen einen Zwischenstopp in Porto Palermo einlegen. Dieses Dorf ist vor allem aus drei Gründen bekannt: seine Strände, sein halb versunkener Tunnel, der während des kommunistischen Regimes ein Unterwasserbunker gewesen sein soll, und seine Burg. Die gut erhaltene Burg von Porto Palermo wurde sicherlich lange vor Ali Pascha von Tepelena von den Venezianern erbaut. Der Standort diente während der Beziehungen zwischen den beiden Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg als alter sowjetischer U-Boot-Stützpunkt.

Richtung Himara, im Herzen der albanischen Riviera und in der Nähe der schönsten weißen Sandstrände. Ein Halt in den Dörfern Borsh oder Qeparo ist notwendig. Diese typischen Dörfer der Region haben eine lange Geschichte. Als Dörfer von Bauern oder Fischern ist es ihnen gelungen, ihre Traditionen und Kulturen trotz der Unterdrückung durch den Kommunismus zu bewahren.

Schöne kurvenreiche Straße hinauf zum Llogara-Pass. Die Route schlängelt sich entlang der albanischen Riviera und bietet atemberaubende Ausblicke auf ein türkisfarbenes Meer, eine Symphonie aus Farben und reiche Landschaften, in denen jeder Moment des Tages seine Farbnuancen wie ein Maler auf seiner Leinwand entfaltet.

Ankunft am Llogara-Pass auf über 1000 Metern Höhe. Der Ort bietet atemberaubende Ausblicke auf das Ionische Meer. Genießen Sie eine erfrischende Erfrischung in einem Panoramarestaurant.

Gegründet im 6. Jahrhundert v. Chr. und in der Antike unter dem Namen Aulona, ​​​​Vlora oder Vlorë bekannt, wurde an einem der schönsten Orte im Süden Albaniens erbaut. Seine Ufer bieten eine einzigartige Mischung aus Fels- und Sandstränden, die einen wunderschönen Blick auf die Karaburun-Halbinsel und die Sazan-Inseln bieten, die sich vor der Stadt erstrecken.

Später Besuch des historischen Zentrums, des Unabhängigkeitsplatzes, wo Ismail Qemali am 28. November 1912 die Nationalflagge hisste und die Unabhängigkeit Albaniens verkündete. Leider fielen zwei Jahre später italienische Truppen in Albanien ein.

 

Übernachtung im Hotel.

 

 

Tag 11: Vlora – Elbasan – Tirana

Ein römischer Kaiser, ein Sultan, Faschisten und Kommunisten haben im Laufe der Jahrhunderte alle gezielt zum Bau dieser antiken Stadt beigetragen. So vereinen die Burg Elbasan und die daraus resultierende neue Stadt unterschiedliche und möglicherweise unvereinbare Stile und Einflüsse und verleihen Elbasan eine wirklich einzigartige Statur. Als stolze Stadt mit freundlichen Menschen ist Elbasan Austragungsort der größten Neujahrsfeierlichkeiten des Landes, ein Tag, an dem die kulinarische Spezialität des Landes, das süße und reichhaltige Farfallekume, von allen verzehrt wird. Besonders wild und festlich wird Elbasan, wenn Fußballspiele Sportfans aus dem ganzen Land in der neuen Elbasan Arena zusammenbringen. Um die Stadt herum gibt es Hunderte von herrlichen Seen, in denen die Einheimischen angeln, picknicken und entspannen. Belsh zum Beispiel ist mit seinem neu erbauten Stadtzentrum, der Strandpromenade und dem wunderschönen See in letzter Zeit zu einem sehr beliebten Reiseziel geworden.

Tirana, die Hauptstadt der Metropole, hat eine rasante Modernisierung erlebt, während ein Großteil ihrer osmanischen, italienischen und kommunistischen Architektur an ihre Geschichte und den Geist der Vergangenheit erinnert. Es gibt viele Kirchen, Moscheen, Museen, Galerien und Einkaufszentren zu besichtigen, aber Tirana ist großzügiger, wenn man hineintaucht. Der beste Weg, diese Stadt zu entdecken, ist ein gemütlicher Spaziergang durch die verschiedenen Viertel und Straßen, wo Sie an jeder Straßenecke ihre reiche Authentizität entdecken werden.

Besichtigung des Stadtzentrums und seines berühmten „Blocks“, vorbei an der Tabakëve-Brücke, die im 18. Jahrhundert im Herzen von Tirana erbaut wurde, und des Skanderbeg-Platzes und Freizeit.

 

 

Tag 12: Tirana – Internationaler Flughafen Tirana

Freizeit und dann Fahrt zum Flughafen, Rückgabe des Fahrzeugs und Abreise.

weiter lesen

Für Ihren Komfort während der Rundreise

Ihre Hotels

Maximale Zimmerkapazität

Während der Rundreise übernachten Sie in den folgenden Hotels (oder ähnlich):

 

Rundreise in 7 Nächten:

  • Tag 1: Hotel Panorama 4*
  • Tag 2: Hotel Castle 3*
  • Tag 3: Hotel Sarajet 1821 3*
  • Tag 4: Hotel Luxury 4* (oder Hotel Brilant 4* von November bis März)
  • Tag 5: Hotel Partner 4*
  • Tag 6 und 7: Hotel Oxford 4*

 

Rundreise in 9 Nächten:

  • Tag 1: Hotel Panorama 4*
  • Tag 2 und 3: Maison d'hôtes Kulla Hupi
  • Tag 4 und 5: Hotel Villa & Winery Mal Sv. Kliment 3*
  • Tag 6 und 7: Hotel Hani i Pazarit 3*
  • Tag 8 und 9: Hotel Oxford 4*

 

Rundreise in 11 Nächten:

  • Tag 1: Hotel Panorama 4*
  • Tag 2: Hotel Tradita 3*
  • Tag 3: Maison d'hôtes Natyra
  • Tag 4: Hotel Klajdi Resort 4*
  • Tag 5: Hotel Rezidenca Desaret 3*
  • Tag 6: Hotel Bujtina Oxhak 3*
  • Tag 7 und 8: Hotel Old Bazaar 1790 3*
  • Tag 9: Hotel Havanna 4*
  • Tag 10: Hotel Partner 4*
  • Tag 11: Hotel Oxford 4*

 

Falls die im Programm aufgelisteten Hotels nicht verfügbar sind, erfolgt die Unterbringung in Hotels einer ähnlichen Kategorie.

weiter lesen

Die Touren basieren auf Ankunfts- und Abfahrtszeiten vor 11:30 Uhr.

Die maximale Kapazität der Zimmer beträgt 3 Erwachsene oder 2 Erwachsene + 1 Kind.

Gegen Aufpreis besteht die Möglichkeit, in einem Einzelzimmer zu übernachten.

Ihre Verpflegung

Auf Ihrer Rundreise werden Sie mit einem täglichen Frühstück verpflegt.

Ihre Informationen zum Transport

Informationen zu Ihrem Flug

Sie haben die Möglichkeit die Fluggesellschaft und Flugzeiten auf dem nächsten Buchungsschritt auszuwählen.

Dieser Flug kann einen oder mehrere Zwischenstopps beinhalten. 

Der Zwischenstopp kann ein technischer Zwischenstopp (ohne Flugzeugwechsel) oder ein Transitstopp (mit Flugzeugwechsel) sein.

Gepäckinformationen

Gepäck, Mahlzeiten, Sitzplatzauswahl und andere Leistungen an Bord mancher Flüge können kostenpflichtig sein. Ob Ihr Flugpreis ein Gepäckstück enthält, erfahren Sie bei der Auswahl der Fluggesellschaft und der Flugzeiten. Wenn Ihr Flugpreis kein Gepäckstück enthält oder Sie eine kostenpflichtige Bordleistung buchen möchten, können Sie vor Ihrem Abflug auf der Website der Fluggesellschaft mit Ihrer Referenznummer den genauen Preis erfahren und Ihr zusätzliches Gepäckstück oder eine andere Bordleistung kaufen.
Wenn Sie sich für eine Lowcost-Fluggesellschaft entscheiden, können Sie Ihr Gepäck während des Buchungsvorgangs hinzufügen.

Bei Inlandsflügen bieten die Fluggesellschaften nicht immer die Möglichkeit, ein Gepäckstück online hinzuzubuchen, sodass Sie es selbst am Flughafenschalter bezahlen müssen.


Nach Ihrer Buchung erhalten Sie alle Informationen zum Einchecken für Ihre Flüge.

Ihre Transfers

Der Transfer zwischen dem Flughafen und dem Hotel ist nicht in unserem Angebot enthalten

Mietwagen

Damit Sie Ihre Reise nach eigenem Rhythmus gestalten können, ist der Mietwagen inklusive.

Ihr Reiseziel

Willkommen in Tirana

Tirana, die Hauptstadt Albaniens, hat sich seit der kommunistischen Ära völlig verändert. Heute säumen farbenfrohe Gebäude die Straßen, und überall in der Stadt gibt es Fußgängerzonen, die eine ausgesprochen festliche Atmosphäre verbreiten.

 

Trinken Sie Raki und tauschen Sie sich mit den Einheimischen in einer trendigen Bar aus, spazieren Sie entlang der Boulevards mit Relikten aus der osmanischen, italienischen und kommunistischen Vergangenheit Albaniens, und besuchen Sie eines der örtlichen Museen, um einen Eindruck von der chaotischen historischen Vergangenheit Albaniens zu bekommen.

Weitere Details...

Alle praktischen Informationen über Ihre Rundreise
Die Rundreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht zugänglich.

Haustiere sind nicht erlaubt.
Die Touristenabgabe ist vor Ort zu bezahlen.

Angaben sind unverbindlich, Änderungen vorbehalten.

Der Preis beinhaltet:

  • Unterkunft nach Reiseverlauf
  • Frühstück
  • Lokale Steuern
  • 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer
  • Bei der Rundreise in 7 Nächten: Besuch einer Weinkellerei und Verkostung von lokalen Produkten
  • Miete eines Autos der Kategorie 2 (mittel) wie Skoda Rapid, Hyundai Accent, Hyundai Elantra oder ähnlich

 

Der Preis beinhaltet nicht:

  • Alle persönlichen Ausgaben der Teilnehmer
  • Mittag- und Abendessen
  • Alle Getränke
  • Besichtigungen werden nur zur Information angeboten. Sie werden empfohlen. Eintrittskarten für Besichtigungen oder Eintrittsgelder sind nicht im Angebot enthalten (außer denen, die im Abschnitt "für Sie ausgehandelt" erwähnt werden)
  • Alle fahrzeugbezogenen Kosten, wie z. B. Kraftstoff oder Parkgebühren.
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherung
  • Flugreisen

Für einige Dienstleistungen wird vor Ort eine Gebühr erhoben.
Einrichtungen/Dienstleistungen können ggf. nicht verfügbar sein.

Die Hotels, die den lokalen Standards entsprechen, sind unverbindlich und können vor Ort in Hotels einer ähnlichen Kategorie geändert werden.
Dieses Programm kann aus Gründen der Flugrotation, der Wetterbedingungen oder anderer höherer Gewalt geändert werden.
Auch die Reihenfolge der Ausflüge kann geändert werden.

 

Ein Empfang unter besten Bedingungen

Für einen entspannten Aufenthalt genießen Sie einen Empfang voller Gelassenheit. Unsere Partner verpflichten sich, die geltenden Gesundheitsmaßnahmen einzuhalten, um Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie: Die sanitären Maßnahmen können entsprechend den Empfehlungen der Regierung geändert werden. Infolgedessen kann der Zugang zu bestimmten Einrichtungen beeinträchtigt sein.

Wir garantieren Ihnen

  • Sorgfältig ausgewählte Reiseangebote der Luxusklasse
  • Exklusive Preise und Nachlässe bis zu -70%
  • Sehen Sie sich unsere Hilfe-Rubrik 24/24 Std. und 7/7 Tage an.
Mehr darüber erfahrenWeniger darüber erfahren

Sorgfältig ausgewählte Reiseangebote

Unsere Angebote zeichnen sich durch ihre Qualität und das Niveau ihrer Dienstleistungen aus.

- Kuratierte Angebote, die von unseren Reiseexperten sorgfältig ausgewählt wurden.

- Wir sind in der Tourismusbranche weltweit anerkannt.

- Dank laufender Rückmeldungen unserer Mitglieder verbessern wir ständig die Qualität unserer Angebote..


Exklusive Preise und Ermäßigungen bis zu -70%

Unsere Flash-Verkäufe garantieren unseren Mitgliedern die besten Preise auf dem Markt.

- Der 7-Tage-Flash-Sale kann ausnahmsweise je nach verfügbaren Daten verlängert oder aufgestockt werden.

- Ein exklusiver Rabatt auf der Grundlage des von unseren Partnern und Lieferanten angegebenen Referenzpreises (Höchstpreis für Unterkunft und Verpflegung, für einen bestimmten Zeitraum), der durch einen Vertrag für jeden Verkauf garantiert wird.

- Wir verhandeln die besten Preise dank unseres hoch angesehenen Rufs und unserer ständig wachsenden Mitglieder-Datenbank.

- Wir garantieren Ermäßigungen, die auf reduzierten Preisen unserer Partner für einen bestimmten Zeitraum basieren (basierend auf individuellen Preisen für jeden Flash-Verkauf).

- Wir bieten zuverlässigen, reaktionsschnellen und qualitativ hochwertigen Service.


Unser Ziel: Mitgliedern ein einzigartiges und unvergessliches Reiseerlebnis bieten.

- Ein einfacher, inspirierender und innovativer Service, sowohl auf Ihrem Computer als auch auf Ihrem Handy.

- Professionelle Unterstützung vor Ort für Ihre Fragen.

- Unser Kundenservice-Team steht Ihnen 7 Tage die Woche zur Verfügung, um Sie vor, während und nach Ihrer Reise zu unterstützen.

  1. Voyage Privé
  2. Luxuriöser Urlaub
  3. Autotour: Entdeckung eines zeitlosen Landes