Autotour: Der Balkan in 14 Nächten - Montenegro - Bis zu -70% | Voyage Privé

Eine Auswahl an einmalige Reisen, exklusiv unseren Mitgliedern vorenthalten.

Jeden Tag einmalige Ausflüge, nur für unsere Mitglieder.

Was uns besonders gefällt

  • UNESCO-Juwelen und ikonischen Orten wie Butrint, Berat oder die Altstadt von Kotor zu erkunden
  • Die albanische Riviera, die Canyons von Montenegro und die Ufer des Ohridsees in einer Symphonie von Farben zu bewundern
  • In die christlichen und osmanischen Traditionen einzutauchen, indem Sie durch Städte wie Prizren oder Tetovo reisen
  • Und... Mit dem Mietwagen die 24-Kurven-Straße in Kotor entlang zu fahren!

Neu Voyage Privé

Unsere Reisespezialisten finden für Sie die schönsten Angebote

Ihre Reise im Überblick

Dieser Aufenthalt an den Ufern des Ionischen Meeres führt Sie zu erhabenen Orten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie werden zu Landschaften, Städten und Orten geführt, von denen einer überraschender ist als der andere.

Die vier Länder, die Sie besuchen werden, haben alle eine reiche Geschichte und werden einen Teil der Interaktion zwischen der osmanischen und der christlichen Zivilisation enthüllen.

Die Schönheit dieser Reise wird Ihnen bleibende Erinnerungen bescheren...

 

Ihre Reiseroute:

 

Tag 1: Flughafen - Kruja

Tag 2: Kruja - Shkodra

Tag 3: Shkodra - Ulcinj - Bar - Stevi Stefan - Budva - Kotor

Tag 4: Kotor - Cetinje - Podgorica - Peja

Tag 5: Peja - Desan - Prizren - Prishtina

Tag 6: Prishtina - Skopje

Tag 7: Skopje - Tetovo - Ohrid

Tag 8 : Ohrid

Tag 9: Ohrid - St. Naum - Pogradec - Korca

Tag 10: Korca - Permet - Gjirokaster

Tag 11: Gjirokaster - Butrint - Saranda

Tag 12: Saranda - Llogara - Vlora

Tag 13: Vlora - Apollonia - Berat

Tag 14: Berat - Durres - Tirana

Tag 15: Tirana - Flughafen

 

Die Besichtigungen dienen nur der Orientierung. Sie werden empfohlen, es sind keine Eintritts- oder Besichtigungstickets im Angebot enthalten.

Es kann sein, dass Ihre Hotels nicht direkt im Stadtzentrum liegen und dass es einer zusätzlichen Fahrt bedarf, um ins Zentrum zu gelangen.

Parkplätze finden Sie möglicherweise in der Nähe der Einrichtungen, wobei Parkplätze nicht garantiert werden können (sofern nicht anders angegeben). Vor Ort kann eine zusätzliche Gebühr erhoben werden.

Ihre Reise im Detail

Tag 1 bis 5

Tag 1: Flughafen - Kruja

 

Begrüßung am Flughafen „Mutter Theresa“ in Tirana. Übergabe des Fahrzeugs durch ein Teammitglied (englischsprachig) und der für die gesamte Reise erforderlichen Dokumente.

Abfahrt nach Kruja. Kruja ist reich an Geschichte und Traditionen, die Heimat der Patrioten und das Epizentrum der Unabhängigkeit Albaniens vom Osmanischen Reich. Hier verteidigte Gjergj Kastriot Skanderbeg, der größte albanische Nationalheld, das Land gegen die Invasion der Osmanen.

Besuchen Sie das Skanderbeg-Museum, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Albanien. Das Museum, das über den Basar zugänglich ist, befindet sich im Herzen der historischen Zitadelle von Kruja und ist dem albanischen Nationalhelden Gjergj Kastrioti Skanderbeg gewidmet. Das Museum bietet Sammlungen von Gegenständen, die größtenteils aus den Kriegen stammen, die im 15. Jahrhundert zwischen den Albanern und den Osmanen stattfanden. Zeit zur freien Verfügung auf dem Basar.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 2: Kruja - Shkodra

Abfahrt nach Lezhe. Im Laufe der Jahrhunderte war Lezhe in den Händen vieler Herrscher, bevor es 1444 von George Kastriot Skenderbeg als Versammlungsort ausgewählt wurde, um die Rebellion gegen die Osmanen zu organisieren. Lezhe gilt als Sitz des Bundes von Lezhe, in dem Skanderbeg die albanischen Fürsten gegen die Bedrohung durch das Osmanische Reich vereinte. Besuch der Gedenkstätte.


Fahrt nach Shiroka und empfohlenes Mittagessen am Ufer des Shkodra-Sees. Im Nordwesten Albaniens befindet sich der wunderschöne Shkodra-See, der größte See der Balkanhalbinsel und eines der vielen Naturwunder dieses Teils des Landes. Der Shkodra-See ist auch ein idealer Ort für Vogelbeobachter, da er etwa 270 Vogelarten beherbergt. Neben verschiedenen Arten von Möwen und Kormoranen ist der See ein idealer Nistplatz für Pelikane, Kraniche, Gänse, Enten, Taucher, Großtrappen, Ibisse oder Löffler, um nur einige Namen aus der Menagerie der gefiederten Kreaturen zu nennen, die man hier beobachten kann. Diese Vermehrung zieht natürlich auch Raubtiere an, und so kann man viele Wiesenweihen, aber auch Gänsegeier, Seeadler und seine Verwandten, den Schrei- und den Fleckenadler, beobachten. Die Nacht gehört den nachtaktiven Kreaturen wie den Eulen. Shkodra wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet und ist eine der ältesten Städte Albaniens. Sie war die Hauptstadt des letzten Königreichs Illyrien. Die Stadt wurde von wichtigen Handelsrouten durchzogen und erlebte im Laufe ihrer Geschichte mehrere schöne Epochen. Während der osmanischen Zeit war Shkodra als Handelsposten auf der Route von Prizren zu den italienischen Häfen ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 3: Shkodra - Ulcinj - Bar - Stevi Stefan - Budva - Kotor

 

Fahren Sie in Richtung Montenegro entlang des Naturparks Velipojie, überqueren Sie die Grenze und fahren Sie nach Ulcinj. Ulcinj ist die südlichste Stadt an der montenegrinischen Küste. Historischen Daten zufolge ist Ulcinj mit Sicherheit eine der ältesten Städte an der Adriaküste. Es wird angenommen, dass Ulcinj mehr als 2.000 Jahre alt ist. Besichtigung der Altstadt, die ein wahres Nest an kulturhistorischem Erbe darstellt. Anschließend geht es nach Bar. Die Altstadt von Stari Bar liegt auf den Klippen, etwa 4 km von der heutigen Hafenstadt entfernt. Stari Bar wurde 1878 von den Osmanen teilweise zerstört und stürzte während des Erdbebens von 1979 ein.

Die Route führt durch die neue Hafenstadt und weiter nach Sveti Stefan, das auch als Juwel der Riviera von Budva bezeichnet wird. Stevi Stefan war seit dem 12. Jahrhundert eine ehemalige unabhängige Republik und seit seiner Existenz galt der Ort als Piratenversteck. Anfang des 15. Jahrhunderts akzeptierte die Insel das Protektorat der Republik Venedig, um sich vor den Osmanen zu schützen. Unter Tito wurden die letzten Bewohner der Insel enteignet und evakuiert. Stefi Stefan wurde zu einem luxuriösen Casino-Hotel, in dem Berühmtheiten wie Orson Welles, Elizabeth Taylor, Marilyn Monroe, Kirk Douglas und viele andere ihre Sommergewohnheiten pflegten. Stevi Stefan ist heute ein 5*-Luxushotel. Leider ist sein Zugang privat.



Ankunft am Nachmittag in Budva. Budva ist einfach das touristische Herz Montenegros, berühmt für seine Sandstrände, wilden Partys und vor allem hat es eine gut erhaltene Altstadt. Besuchen Sie den Stadtteil Stari Grad.

Kotor, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist die Märchenstadt Montenegros. Kotor ist wie ein Schraubstock, dessen Kiefer die Berge und das Meer sind. Kotor atmet inmitten von mittelalterlichen Kirchen, Kathedralen, Palästen, Denkmälern und Stadtmauern. Kotor wacht mit dem Klang einer Serenade oder Musik auf und schläft ein, eingekuschelt auf den alten Plätzen voller moderner Cafés oder dem Echo lauschend, das die Schritte auf den gepflasterten Straßen hinterlassen. Ein Spaziergang durch die Altstadt.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 4: Kotor - Cetinje - Podgorica - Peja

 

Fahren Sie in Richtung Njegusi über die Straße mit den 24 Kurven, die alle nummeriert sind. Auf dem Weg nach oben gibt es immer wieder Haltepunkte, an denen Sie Fotos von der Bucht von Kotor machen können. Das Dorf liegt 900 m über dem Meeresspiegel und ist für seinen berühmten Ziegenkäse, geräucherten Schinken und die Qualität seines Honigs bekannt. Cetinje ist schlichtweg ein kultureller Schatz. Cetinje liegt am Fuße des Lovcen-Nationalparks und wurde zum ersten Mal Mitte des 15. Jahrhunderts erwähnt, als die Kirche von Vlaska gebaut wurde. Das Dorf wurde bis 1692 von der orthodoxen Kirche regiert, als es schließlich von den Osmanen erobert wurde. Cetinje war jahrhundertelang die Hauptstadt Montenegros und nach Meinung einiger der Ausgangspunkt seiner Spiritualität und seiner staatlichen Organisation. Besuchen Sie die Stadt und ihre wichtigsten Orte wie den Palast von König Nikola (heute ein Museum).


Ankunft gegen Mittag in Podgorica. Die Hauptstadt Montenegros war lange Zeit eine militärische Festung, die von den Osmanen genutzt wurde, um Handelsrouten zu kontrollieren und zu sichern. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Podgorica praktisch zerstört. Richtung Peja im Kosovo. Die Route führt entlang der Moraça-Schlucht, die aufgrund ihrer Schönheit und landschaftlichen Vielfalt zu den meistbesuchten Schluchten Montenegros gehört. Besuch des serbisch-orthodoxen Klosters von Moraça. Es wurde 1252 erbaut und ist eines der berühmtesten mittelalterlichen Bauwerke Montenegros. Es wurde von den Osmanen im 16. Jahrhundert niedergebrannt und wieder aufgebaut. Jahrhundert wieder aufgebaut. Heute beherbergt sie wunderschöne Ikonen und Gemälde. Kurzer Halt in einem der touristischsten Dörfer im Norden Montenegros, Kolasin. Die Stadt wurde im 17. Jahrhundert von den Osmanen gegründet. Auf dieser langen Fahrt ist ein weiterer Halt im Dorf Berane vorgesehen. Die Osmanen errichteten hier 1862 eine Festung.

Dann geht es weiter nach Rozaje, einem von bewaldeten Bergen umgebenen Dorf, wo es wirklich schön ist, wenn man, wenn möglich, das prächtige Innere des Turms von Rozaje sehen kann. Die Kleinstadt Peja bewahrt noch immer die kulturelle Prägung durch die Osmanen, deren Nachkommen noch immer in der Region wohnen. Machen Sie einen Spaziergang durch Peja, um dieses kulturelle Erbe zu entdecken: den Basar, das Hamam oder die Bajrakli-Moschee.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 5: Peja - Desan - Prizren - Prishtina

 

Abfahrt zum Dorf Desan. In der Nähe des Flusses Bistrica, zwischen den steilen Klippen des Prokletije-Gebirges, umgeben von grünen Wäldern und reichlich Wasser, gründete der heilige König Stefan das Kloster Christus Erlöser von Dečani, das ruhmreichste Stück des reichen Erbes an Kirchen und Klöstern, das die Nemanjić-Dynastie hinterlassen hat. In den Marmorwänden von Dečani, den wunderschönen Fresken und Skulpturen, sind die spirituelle Identität und das historische Gedächtnis des serbischen Volkes verankert und somit für immer bewahrt. Organisierter Besuch des Klosters, dessen Schatzkammer die reichste unter den klösterlichen Sammlungen in Serbien ist. Er enthält sehr wertvolle Werke der angewandten Kunst aus dem 14. bis 19. Jahrhundert und enthüllt nicht nur die Gründung des Klosters und die jahrhundertealte Sammlung der schönsten liturgischen Gegenstände, sondern auch die Einstellung der Mönche von Dečani zu ihnen.

Neben Gjakova, in Bistrazin, Besuch der Terzijski-Brücke. es wird angenommen, dass sie Ende des 15. Jahrhunderts gebaut wurde. Das liegt daran, dass die Brücke auf einem mittelalterlichen Weg errichtet wurde, der Gjakova mit Prizren verband, und dass die Brücke später (aufgrund von Veränderungen der Flussströmung) verbreitert wurde. Im 18. Jahrhundert wurde sie stark verändert, wodurch sie ihr heutiges Aussehen erhielt.



Empfohlenes Mittagessen in Prizren auf der berühmten Fußgängerzone Shuaib Spahiu in der Nähe der alten Steinbrücke (Ura e Gurit). Prizren, das für seine alte Architektur berühmt ist, war für die Osmanen schon immer ein neuralgisches Zentrum. Aufgrund seiner Lage konnten nämlich alle Handelsrouten kontrolliert werden. Nach der Eroberung durch die Armeen des Osmanischen Reiches wurde die Stadt zur Hauptstadt der Region, die sich bis nach Tetovo in Mazedonien erstreckte. Besichtigung des Shadervan-Viertels, der Sinan-Pascha-Moschee, des Mahmet-Pascha-Hamams, der Helvetis Tekke und des Gebäudes der Prizren-Liga.

Weiter geht es nach Prishtina, der Hauptstadt des letzten geborenen und noch nicht von allen Nationen anerkannten Staates. Seit seiner Gründung stand Prishtina im Mittelpunkt zahlreicher Konflikte und Spaltungen. Die Römer, dann die Osmanen, Kriege und schließlich der serbische Versuch im Jahr 1999, den Aktionen der Kosovo-Befreiungsarmee ein Ende zu setzen, haben ihre Spuren im kulturellen und sozialen Leben der Einwohner hinterlassen. Heute versucht eine junge und dynamische Bevölkerung, die Wirtschaft der Stadt, der Lunge des Kosovo, wieder anzukurbeln. Besuchen Sie das Herz der kosovarischen Hauptstadt, das mit seinen zahlreichen Clubs, Bars und Restaurants vor Leben nur so strotzt.

Übernachtung im Hotel.

weiter lesen

Tag 6 bis 10

Tag 6: Prishtina - Skopje

 

In Prishtina befinden sich viele kulturelle Einrichtungen, wie das Nationaltheater des Kosovo, das Archäologische Nationalmuseum, das Naturwissenschaftliche Nationalmuseum oder das Ethnografische Nationalmuseum. Außerdem gibt es hier zahlreiche Galerien und Buchhandlungen. Besuchen Sie die Nationalbibliothek und die Kaiserliche Moschee.

Weiter geht es in den nördlichen Teil Mazedoniens. Bevor die Grenze überquert wird, hält die Rundreise an, um das Kloster Gračanica zu besichtigen. Sein erster Bau geht auf das Jahr 1321 zurück und es wurde auf den Ruinen einer Basilika aus dem 6. Es steht derzeit unter dem Schutz der UNESCO. Während des Osmanischen Reiches entwickelte es sich zu einem sehr wichtigen kulturellen Zentrum. Nach dem Kosovokrieg verlegte der Erzbischof der orthodoxen Kirche des Kosovo seine Büros dorthin und machte Gračanica zu einem Ort von spiritueller Bedeutung für die serbische Gemeinschaft im Kosovo.

Etwas weiter auf der Route lohnt sich ein Besuch der Gadima-Höhle. Diese Höhle wurde 1966 von einem Bauern entdeckt, der versuchte, Steine für den Bau seines Hauses zu sammeln und dabei ein Loch mit Marmorblöcken entdeckte. Seitdem trägt die Höhle den Spitznamen „Marmorhöhle“. Sie ist etwa 1500 Meter lang, enthält einen See und beeindruckende, meterhohe Stalaktiten in verschiedenen Farben.


Ankunft in Skopje am Nachmittag. Skopje ist die Hauptstadt von Nordmazedonien, wo sich die mazedonische und die albanische Kultur vermischen. Da Skopje auf der Karawanenroute lag, blühte es während des Osmanischen Reiches auf, verlor jedoch nach dem großen Krieg gegen die Türken an Glanz. Es dauerte etwa zwei Jahrhunderte, bis Skopje wieder so etwas wie Blüte erlangte. Aufgrund seiner Geschichte verfügt es über ein reiches Erbe, das man heute bei einem Besuch der Moscheen, Kirchen, des alten Basars oder der modernen Stadt bewundern kann. Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 7: Skopje - Tetovo - Ohrid

Richtung Tetovo, lassen Sie sich am Fuße des Sharr-Gebirges nieder. Die Stadt wurde sehr stark von den Osmanen beeinflusst und hat ein reiches Erbe erworben. Besuchen Sie die Sharena-Moschee und den Tekke Arabati Baba. Die Sharena-Moschee wurde 1438 erbaut und von zwei Nonnen aus Tetovo finanziert. Sie wurde 1833 wieder aufgebaut. Im Gegensatz zu den traditionellen Moscheen, die mit Fayence verkleidet sind, ist Sharena bemalt. Als sie 1833 wieder aufgebaut wurde, beauftragte Adburrahman Pascha die Maler aus Debar damit, die Wände und Decken der Moschee mit in Öl gemalten Ornamenten zu bedecken. Die Tekke Arabati Baba wurde 1538 von einem Derwisch errichtet. Sie blieb bis 1921, als die Osmanen die Region verließen, der Sitz der Bektaschi. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging es in den Besitz der jugoslawischen Regierung über, die es in ein Hotel umwandelte. Vor kurzem konnte es der Bektaschi-Orden zurückerobern und begann mit einer langwierigen Restaurierungsarbeit. Dennoch ist es eine der am besten erhaltenen Tekke des Balkans.



Abfahrt in Richtung des Badeortes Ohrid. Die Route führt durch den Marvrovo-Nationalpark, der ein bedeutendes Kulturerbe beherbergt. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Ohrid liegt an den hügeligen Ufern des gleichnamigen Sees, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist eine helle, geschichtsträchtige Stadt, die für die Slawen das Zentrum des Christentums war. Hier stehen mittelalterliche Kirchen, Klöster und Ruinen alter Gebäude neben traditionellen Häusern mit roten Dächern. Jahrhundert soll die Stadt bis zu 365 Kirchen beherbergt haben. Zeit zur freien Verfügung in Ohrid.

Übernachtung im Hotel.



Tag 8: Ohrid - Ohrid

 

Besichtigung von Ohrid. Besichtigung der Samuel-Festung, Abstieg zur Kirche des Sy Clemens und Panteleimon und zur Kirche des Heiligen Johannes des Theologen.



Empfehlenswertes Mittagessen in einem lokalen Restaurant, um eine endemische Art, die Ohrid-Forelle, zu probieren. Eine dreistündige Bootstour kann unternommen werden, um zu der kürzlich rekonstruierten prähistorischen Pfahlbausiedlung aus dem 12. bis 7. Über einer Plattform platziert, die von Holzpfählen gehalten wird, ist dies das Museum des Wassers, in dem sich die Überreste einer antiken Siedlung, einer Tauchbasis und einer rekonstruierten Festung aus dem Römischen Reich befinden. Besuch der Knochenbucht. Während der Bootsfahrt sehen die Passagiere vom See aus die Altstadt von Ohrid, Titos Präsidentensitz, die Felsenkirche des Heiligen Stephan und das kleine Pariser Viertel Peshtani. Zeit zur freien Verfügung in Ohrid.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 9: Ohrid - St Naum - Pogradec - Korca

 

Kurzer Ausflug nach St Naum. Besichtigung des Klosters, das im 10. Jahrhundert vom heiligen Mönch Naum von Preslav gegründet wurde, der in vielen Bereichen der Literatur und Kultur seine Spuren hinterließ. Dieses architektonisch einzigartige Denkmal wurde in einer wunderschönen Umgebung errichtet und ist bewundernswert verziert.



Fahrt nach Albanien und Besuch der Drillon-Quellen in Pogradec. Spaziergang entlang der Ufer des Korca-Sees, einer der wichtigsten kulturellen und wirtschaftlichen Lungen Albaniens. Die Stadt beherbergte 1887 die erste albanische Schule und beherbergt das Bildungsmuseum. Als Korca unter französischer Verwaltung stand (1916), wurden in diesem „Klein-Paris“ fast 200 zweisprachige (albanisch - französisch) Schulen eröffnet. Im Stadtzentrum befinden sich die älteste Moschee des Landes, eine orthodoxe Kathedrale, Straßen, die von charmanten Häusern gesäumt sind, und ein traditioneller Markt. Nachmittags Spaziergang durch die Altstadt.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 10: Korca - Permet - Gjirokaster

 

Voller Westen über eine kurvenreiche Strecke entlang der Grenze zu Griechenland. Es können jedoch zahlreiche Zwischenstopps eingelegt werden (Tumulus von Kamenicë, Ersekë, wo die Spuren des Kommunismus noch deutlich sichtbar sind), ein Mittagessen in einem Agriturismo-Restaurant, aber auch wunderschöne Landschaften werden zu sehen sein, oder Permet, auch bekannt als „Stadt der Rosen“. Die Fahrt wird wahrscheinlich den Weg von Schäfern kreuzen, die ihre Herden zu verschiedenen Weiden führen, oder von Gruppen frei laufender Pferde oder Schafe. Abends besuchen Sie den alten Basar im Stadtzentrum von Gjirokaster, wo die Besucher in die albanische Kultur eintauchen und eine große Vielfalt an lokalen Produkten entdecken können.

Übernachtung im Hotel.

weiter lesen

Tag 10 bis 15

Tag 11: Gjirokaster - Butrint - Saranda

 

Besichtigung der Zitadelle von Gjirokaster. Als Bewahrerin der Symbole der albanischen Traditionen und Kultur ist die Zitadelle seit 1986 Gastgeberin des Festivals der polyphonen Gruppen. Ihre Darbietung ist Teil des UNESCO-Kulturerbes. Erster Halt, um das größte blaue Auge des Landes zu sehen. Die Region verbirgt ihr eigenes kleines tropisches Paradies, das auf Albanisch zu Recht Syri i Kaltër genannt wird. Dieses blaue Auge ist intensiv. Das tief saphirblaue Wasser im Zentrum bildet die Pupille des Auges und ist umgeben von vibrierendem Smaragdgrün, Teer und dem Türkis der Iris. Das auf einem kleinen Hügel in der Nähe des Dorfes Mesopotam errichtete Nikolauskloster beeindruckt durch seine einzigartige Struktur. Die Kirche ist die einzige in der byzantinischen Kunst und Architektur, die eine doppelte Apsis aufweist, was sie einzigartig macht. Es wird angenommen, dass die Kirche sowohl für den katholischen als auch für den orthodoxen Ritus erbaut und genutzt wurde. Butrint steht seit 1992 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und war von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter bewohnt. Das heutige Gelände verbindet Archäologie und Natur und ist ein wahres Museum, das für jede Periode der Stadtentwicklung repräsentativ ist. Sein römisches Theater, sein Baptisterium, sein Mosaik, die Ruinen der Basilika und die alten Befestigungsanlagen verleihen diesem Ort einen außergewöhnlichen universellen Wert. Kurz vor Saranda besuchen Sie das St.-Georgs-Kloster. Es stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist eines der Kulturdenkmäler Albaniens. Seine Lage ermöglicht es, das Ionische Meer auf der einen Seite und den Butrint-See auf der anderen Seite zu bewundern. Saranda. Abendspaziergang am Meer entlang vor dem Abendessen.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 12: Saranda - Llogara - Vlora

Richtung Riviera-Straße, die schönste Straße entlang der albanischen Küste. Nach einem kurzen Stopp in Porto Palermo. Dieses Dorf ist aus drei Hauptgründen sehr bekannt: seine Strände, sein halbtauchender Tunnel, der während des kommunistischen Regimes ein Unterwasserbunker gewesen sein soll, und sein Schloss. Die sehr gut erhaltene Burg von Porto Palermo wurde sicherlich lange vor Ali Pascha von Tepelena von den Venezianern erbaut. Der Ort diente während der Beziehungen zwischen den beiden Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg als ehemaliger sowjetischer U-Boot-Stützpunkt.


Fahrt nach Himara, das inmitten der albanischen Riviera und in der Nähe der schönsten weißen Sandstrände liegt. Es wird ein Halt in den Dörfern Borsh oder Qeparo gemacht. Diese für die Region typischen Dörfer haben eine lange Geschichte. Als Dörfer von Bauern oder Fischern haben sie ihre Traditionen und Kulturen trotz der Unterdrückung durch den Kommunismus bewahrt. Schöne kurvenreiche Straße bis zum Llogara-Pass. Die Route schlängelt sich entlang der albanischen Riviera und bietet atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Meer, eine Symphonie von Farben und eine reiche Landschaft, in der jeder Moment des Tages seine Farbnuancen entfaltet wie ein Maler seine Leinwand. Ankunft am Llogara-Pass auf über 1000 m Höhe. Der Ort bietet einen atemberaubenden Blick auf das Ionische Meer. Genießen Sie ein Mittagessen in einem Panoramarestaurant. Das im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründete und in der Antike als Aulona bekannte Vlora oder Vlorë wurde an einem der schönsten Orte im Süden Albaniens erbaut. Seine Ufer weisen eine einzigartige Mischung aus Fels- und Sandstränden auf, und vor der Stadt erstrecken sich herrliche Panoramablicke auf die Halbinsel Karaburun und die Sazan-Inseln. Später besuchen Sie das historische Zentrum der Stadt - den Unabhängigkeitsplatz, wo Ismail Qemali am 28. November 1912 die Nationalflagge hisste und die Unabhängigkeit Albaniens verkündete. Leider marschierten zwei Jahre später italienische Truppen in Albanien ein.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 13: Vlora - Apollonia - Berat

 

Halt zur Besichtigung der archäologischen Stätte von Apollonia in Fier. Die außergewöhnlich gut erhaltene Anlage wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Siedlern aus Korfu und Korinth errichtet. Es war ein wichtiger Durchgangspunkt für Reisende auf der Via Egnatia. Die Stadt blühte im 4. Jahrhundert auf und wurde zu einem wichtigen Handelsplatz, der bis zu 40.000 Menschen beherbergen konnte. Der Ort beherbergt ein archäologisches Museum, die Kirche der Heiligen Maria und das dazugehörige Kloster.

Weiter geht es nach Berat, der Stadt mit einer 2400 Jahre alten Geschichte. Berat, das seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und besser bekannt ist als „Stadt der 1000 Fenster“, ist in seiner Art einzigartig. Besuchen Sie die Festung und das Nationalmuseum der Ikonen von Onufri, einem albanischen Maler aus dem 16. Jahrhundert, der dafür berühmt ist, dass er die damals seltene Farbe Rosa in seinen Werken verwendet hat. Das Museum befindet sich im Inneren der Kirche der Heiligen Maria, die im 10. Besuchen Sie den Stadtteil Gorica und anschließend den Stadtteil Mangalem mit seinen typischen Häusern, den Sie über den Fluss Osum erreichen.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 14: Berat - Durres - Tirana

 

Abfahrt nach Durres, der zweitgrößten Stadt des Landes, die früher der Ausgangspunkt der Via Egnatia war. Sie ermöglichte es, durch Albanien und Griechenland nach Byzanz zu reisen. Besichtigung des römischen Amphitheaters, das im zweiten Jahrhundert erbaut wurde. Diese Stätte gilt als die zweitwichtigste auf dem Balkan: Sie wurde in die UNESCO-Liste aufgenommen. Heute wird nur noch wenig an der Restaurierung gearbeitet, aber man kann sich vorstellen, wie hektisch es hier zu seiner Glanzzeit zugegangen sein muss. Derzeit wird es als Freilichtmuseum genutzt. Besuch des Archäologischen Museums von Durres, das Kunstgegenstände aus der griechischen, hellenistischen und römischen Zeit enthält.

Fahrt nach Tirana und Besuch des Zentrums.

Übernachtung im Hotel.

 

Tag 15: Tirana - Flughafen

 

Fahrt zum Flughafen Rinas, Übergabe des Fahrzeugs und Abflug.

weiter lesen

Für Ihren Komfort während der Rundreise

Ihre Hotels

Maximale Zimmerkapazität

Sie übernachten in Standard Zimmern in den folgenden Hotels (oder ähnlichen) :

 

Tag 1: Hotel Panorama 4*

Tag 2: Hotel Rozafa 4*

Tag 3: Hotel Vardar 4*

Tag 4: Hotel Dukagjini 5*

Tag 5: Hotel City Inn 4*

Tag 6: Hotel Senigallia 4*

Tag 7: Hotel SU 4*

Tag 8: Hotel SU 4*

Tag 9: Hotel Bujtina Oxhak 3*

Tag 10: Hotel Old Bazaar 1790 3*

Tag 11: Hotel Havana 4*

Tag 12: Hotel Partner 4*

Tag 13: Hotel Rezidenca Desaret 3*

Tag 14: Hotel Oxford 4*

 

Im Programm aufgeführte Hotels, falls diese nicht verfügbar sind, Unterbringung in Hotels ähnlicher Kategorie.

Die maximale Kapazität in einem Zimmer beträgt 3 Erwachsene.

Gegen Aufpreis besteht die Möglichkeit, in einem Einzelzimmer zu übernachten.

Ihre Verpflegung

Sie profitieren von täglichen Frühstück, damit Sie jeden Morgen Energie tanken können.

Ihre Informationen zum Transport

Informationen zu Ihrem Flug

Sie haben die Möglichkeit die Fluggesellschaft und Flugzeiten auf dem nächsten Buchungsschritt auszuwählen.

Dieser Flug kann einen oder mehrere Zwischenstopps beinhalten. 

Der Zwischenstopp kann ein technischer Zwischenstopp (ohne Flugzeugwechsel) oder ein Transitstopp (mit Flugzeugwechsel) sein.

Gepäckinformationen

Gepäck, Mahlzeiten, Sitzplatzauswahl und andere Leistungen an Bord mancher Flüge können kostenpflichtig sein. Ob Ihr Flugpreis ein Gepäckstück enthält, erfahren Sie bei der Auswahl der Fluggesellschaft und der Flugzeiten. Wenn Ihr Flugpreis kein Gepäckstück enthält oder Sie eine kostenpflichtige Bordleistung buchen möchten, können Sie vor Ihrem Abflug auf der Website der Fluggesellschaft mit Ihrer Referenznummer den genauen Preis erfahren und Ihr zusätzliches Gepäckstück oder eine andere Bordleistung kaufen.
Wenn Sie sich für eine Lowcost-Fluggesellschaft entscheiden, können Sie Ihr Gepäck während des Buchungsvorgangs hinzufügen.

Bei Inlandsflügen bieten die Fluggesellschaften nicht immer die Möglichkeit, ein Gepäckstück online hinzuzubuchen, sodass Sie es selbst am Flughafenschalter bezahlen müssen.


Nach Ihrer Buchung erhalten Sie alle Informationen zum Einchecken für Ihre Flüge.

Ihre Transfers

Der Transfer zwischen dem Flughafen und dem Hotel ist nicht in unserem Angebot enthalten

Mietwagen

Damit Sie Ihre Reise nach eigenem Rhythmus gestalten können, ist der Mietwagen inklusive.

Bedingungen für die Anmietung eines Autos


AUTOTYP und Klassifizierungscode der Autos :  

Maximale Kapazität pro Auto :

  • Fahrzeug der Kategorie 1 (Economic): bis zu 4/5 Personen: Fahrzeugtyp Skoda Fabia, Kia Riooder oder ähnlich.
  • Fahrzeug der Kategorie 2 (Medium): bis zu 4/5 Personen: Fahrzeugtyp Skoda Rapid, Hyundai Accent, Hyundai Elantra oder ähnlich.
  • Fahrzeug der Kategorie 3 (Premium): bis zu 4/5 Personen: Fahrzeugtyp Skoda Octavia, Kia Stonic, MG, Kia Cerato oder ähnlich.
  • Fahrzeug der Kategorie 4 (SUV - 4x4): bis zu 4/5 Personen: Fahrzeugtyp Skoda Yeti, Hyundai Tucson, Kia Sportage oder ähnlich.
        Fahrzeug der Kategorie 5 (Minivan - Van): bis zu 6/9 Personen.
  • Fahrzeugtyp Ford Transit, VW Transporter oder ähnlich.

Mindestalter des Fahrers: 23 und 63 Jahre.

Alter, für das ein Zuschlag erhoben wird, und Höhe des Zuschlags: 21-23 und 65-67. 25€ pro Tag (kann Gegenstand von Sonderangeboten sein).

Zuschlag für junge Fahrer und Altersgruppe: Nein.

Mindestdauer des Führerscheins: EU reg.

Vor Ort bereitzustellende Dokumente: Führerschein.


Gültigkeit des Führerscheins: gültig.

Reisepass oder ID: gültig

Kreditkarte auf den Namen und Vornamen des Fahrers? Nein


Anweisungen für die Abholung und Rückgabe :                    

Treffpunkt: Flughafen Tirana



Öffnungszeiten des Büros: 8:00 - 19:00 Uhr täglich.

Außerhalb der Öffnungszeiten: Zuschlag von 20 Euro.


BEDINGUNGEN:

Abholung des Autos und Rückfahrt zum Flughafen? JA

Unbegrenzte Kilometerzahl? JA

24-Stunden-Assistenz und Pannenhilfe? JA

Haftpflichtversicherung? Nein

Diebstahlversicherung (mit Selbstbeteiligung)?  Inklusive (Keine Selbstbeteiligung)

Versicherung gegen Schäden/Unfälle (mit Selbstbeteiligung)? AUF DER GRUNDLAGE DES POLIZEIBERICHTS

 Inklusive (Kein Selbstbehalt)

Mehrwertsteuer: 20% Inkl.


Zusätzliche Kosten :  

 

Zuschlag für zusätzlichen Fahrer :               

Kindersitz: 5€ pro Tag (kann Gegenstand von Werbeangeboten sein).

Kindersitz: 7€ pro Tag (kann Gegenstand von Sonderangeboten sein)

weiter lesen

Ihre Reiseziele

Willkommen im Balkan

Der Balkan, ein Land mit einem außergewöhnlichen kulturellen und natürlichen Reichtum, ist ein wahrer Kreuzungspunkt der Zivilisationen.

Von der glitzernden Adria bis zu den imposanten Gipfeln der Karpaten enthüllt diese Region ein Mosaik aus Landschaften, in denen paradiesische Strände, dichte Wälder und malerische Dörfer nebeneinander existieren. Der geschichtsträchtige Balkan ist geprägt vom osmanischen, österreichisch-ungarischen und byzantinischen Reich und bietet ein einzigartiges architektonisches Erbe und lebendige Traditionen. Hier erzählt jede Gasse eine Geschichte, jeder Markt verströmt würzige Düfte und jede Begegnung offenbart eine herzliche Gastfreundschaft.

Der Balkan verzaubert nicht nur, er lädt auch zum Reisen, Entdecken und Staunen ein.

Weitere Details...

Alle praktischen Informationen über Ihre Rundreise
Die Rundreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht zugänglich.

Haustiere sind nicht erlaubt.
Die Tourismusabgabe ist vor Ort zu zahlen.

Der Preis beinhaltet:

 

  • Standard Zimmer
  • Frühstück
  • Lokale Steuern
  • 24-Stunden-Telefonnummer für Notfälle
  • Inklusive Mietwagen der Kategorie 2 bis 4/5 Personen.

 

Im Preis nicht enthalten sind:

 

  • Transport, Transfers
  • Die anderen Zimmerkategorien
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Die Kurtaxe, die vor Ort zu entrichten ist
  • Die Versicherungen (fakultativ)
  • Die Bearbeitungsgebühren
  • Eintrittskarten für Besichtigungen und Eintritte zu empfohlenen Aktivitäten
  • Ausgaben für das Mietfahrzeug
  • Der Zuschlag von 30€ für die Abholung des Fahrzeugs zwischen 19:00 und 7:00 Uhr am internationalen Flughafen von Tirana.

Für einige Dienstleistungen wird vor Ort eine Gebühr erhoben.
Einrichtungen/Dienstleistungen können ggf. nicht verfügbar sein.

Die Hotels, die den lokalen Standards entsprechen, sind unverbindlich und können vor Ort in Hotels einer ähnlichen Kategorie geändert werden.
Dieses Programm kann aus Gründen der Flugrotation, der Wetterbedingungen oder anderer höherer Gewalt geändert werden.
Auch die Reihenfolge der Ausflüge kann geändert werden.

 

Mietwagen

Wir garantieren Ihnen

  • Sorgfältig ausgewählte Reiseangebote der Luxusklasse
  • Exklusive Preise und Nachlässe bis zu -70%
  • Sehen Sie sich unsere Hilfe-Rubrik 24/24 Std. und 7/7 Tage an.
Mehr darüber erfahrenWeniger darüber erfahren

Sorgfältig ausgewählte Reiseangebote

Unsere Angebote zeichnen sich durch ihre Qualität und das Niveau ihrer Dienstleistungen aus.

- Kuratierte Angebote, die von unseren Reiseexperten sorgfältig ausgewählt wurden.

- Wir sind in der Tourismusbranche weltweit anerkannt.

- Dank laufender Rückmeldungen unserer Mitglieder verbessern wir ständig die Qualität unserer Angebote..


Exklusive Preise und Ermäßigungen bis zu -70%

Unsere Flash-Verkäufe garantieren unseren Mitgliedern die besten Preise auf dem Markt.

- Der 7-Tage-Flash-Sale kann ausnahmsweise je nach verfügbaren Daten verlängert oder aufgestockt werden.

- Ein exklusiver Rabatt auf der Grundlage des von unseren Partnern und Lieferanten angegebenen Referenzpreises (Höchstpreis für Unterkunft und Verpflegung, für einen bestimmten Zeitraum), der durch einen Vertrag für jeden Verkauf garantiert wird.

- Wir verhandeln die besten Preise dank unseres hoch angesehenen Rufs und unserer ständig wachsenden Mitglieder-Datenbank.

- Wir garantieren Ermäßigungen, die auf reduzierten Preisen unserer Partner für einen bestimmten Zeitraum basieren (basierend auf individuellen Preisen für jeden Flash-Verkauf).

- Wir bieten zuverlässigen, reaktionsschnellen und qualitativ hochwertigen Service.


Unser Ziel: Mitgliedern ein einzigartiges und unvergessliches Reiseerlebnis bieten.

- Ein einfacher, inspirierender und innovativer Service, sowohl auf Ihrem Computer als auch auf Ihrem Handy.

- Professionelle Unterstützung vor Ort für Ihre Fragen.

- Unser Kundenservice-Team steht Ihnen 7 Tage die Woche zur Verfügung, um Sie vor, während und nach Ihrer Reise zu unterstützen.

  1. Voyage Privé
  2. Luxuriöser Urlaub
  3. Autotour: Der Balkan in 14 Nächten