Was uns besonders gefällt —
- Die weltberühmte Oper "Tosca" in der Staatsoper Unter den Linden hautnah zu erleben
- Die Hauptstadt bei einer Stadtführung zu erkunden und anschließend die Ausstellung von Gerhard Richter in der Neuen Nationalgalerie zu bewundern
- Und... In einem eleganten Hotel an der Friedrichstraße zu logieren und in der Sauna oder bei einer Massage zu entspannen!
Neu Voyage Privé —
Unsere Reisespezialisten finden für Sie die schönsten Angebote
Die Oper "Tosca" von Puccini in der Staatsoper Unter den Linden —
Erleben Sie ein musikalisches Highlight in der Staatsoper Unter den Linden, dem ältesten Opernhaus Berlins! Sie vereint 275-jährige Tradition mit künstlerischer Moderne und Qualität wie kaum ein anderes Haus. Seit ihrer Gründung liegt die Oper mitten im kulturellen aber auch politischen und gesellschaftlichen Zentrum. Zusammen mit der 450-jährigen Staatskapelle Berlin steht sie für höchste musikalische und inszenatorische Qualität.
Am 07.04.24 besuchen Sie Puccinis Oper "Tosca", einen Meilenstein der Operngeschichte. Abgerundet wird das Erlebnis mit Kaffee oder Tee und Snacks im Hotel vor dem Opernbesuch.
Vor dem Hintergrund des Konflikts zwischen Napoleons Revolutionsheer und den habsburgisch-päpstlichen Truppen im Jahr 1800, der den Protagonisten der Oper zum Verhängnis wird, entführt Puccini den Zuhörer akustisch ins Zentrum Roms. In der Inszenierung des lettischen Schauspielregisseurs Alvis Hermanis bewegen sich die Sängerinnen und Sänger in einer psychologisch dichten Erzählung, verlegt in die Entstehungszeit der Oper um 1900. Die szenische Darstellung wird durch einen aufwendig gestalteten Graphic Novel der Bühnen- und Kostümbildnerin Kristīne Jurjāne ergänzt, der an den Originalschauplätzen des 17. und 18. Juni 1800 in Rom spielt und auf ein Bühnenbild von monumentaler Repräsentationsarchitektur projiziert wird.
Praktische Informationen:
Tickets: Kategorie 1
Datum: 07.04.24
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. 2:45 h inklusive zwei Pausen
Sprache: In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Musikalische Leitung: Andrés Orozco-Estrada
Inszenierung: Alvis Hermanis
Bühnenbild, Kostüme: Kristīne Jurjāne
Licht: Gleb Filshtinsky
Tosca: Maria Agresta
Cavaradossi: Michael Fabiano
Scarpia: Christopher Maltman
Angelotti: Friedrich Hamel
Mesner: Jan Martiník
Spoletta: Johan Krogius
Sciarrone: Dionysios Avgerinos
Kerkermeister: Taehan Kim
Hirt: Solist des Kinderchors der Staatsoper
Ihr Hotel —
Für Sie verhandelte Extras:
- Ortstaxe inbegriffen
Das The Westin Grand Berlin 5* empfängt Sie an der Kreuzung Friedrichstraße/Unter den Linden inmitten der deutschen Hauptstadt. Die beeindruckende Lobby wird Sie mit ihren optischen und akustischen Reizen verzaubern. Im Hotel erwarten Sie funktionale Zimmer mit historischem Dekor, ein Fitnessraum zum Trainieren und eine Sauna, die für Entspannung sorgt. Dank der günstigen Lage sind Hauptbahnhof, Flughäfen und allen übrigen öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Ihr Zimmer —
Deluxe Zimmer (24 m²)
Willkommen in Ihrem modernen Deluxe Zimmer, das in warmen Brauntönen gehalten ist. Genießen Sie die zahlreichen Annehmlichkeiten und bewundern Sie den Panoramablick auf das pulsierende Stadtleben.



Ihre Verpflegung
In diesem Angebot ist ein tägliches Frühstück enthalten.
Im Restaurant Coelln starten Sie dank revitalisierender Gerichte aus supergesunden Zutaten mit hohem Nährstoff- und Antioxidantiengehalt gestärkt in den Tag. Das Restaurant & Bar Relish serviert exquisite Gerichten aus vorwiegend regionalen Produkten von höchster Qualität. Im Sommer können Sie hier auch auf der Terrasse speisen.
Ihr Freizeit- und Wellnessangebot
Für Sie verhandelte Extras:
- Eine 2-stündige Stadtführung pro Person und Aufenthalt (07.04.24 um 9:30)
- Ein Zugang zur "Neuen Nationalgalerie" pro Person und Aufenthalt
- Eine 1-stündige Führung durch die Gerhard Richter Ausstellung (07.04.24 um 12:00)
Für Sportbegeisterte steht das WestinWORKOUT® Fitnessstudio für belebende Workouts zur Verfügung. Ihnen steht der Sinn nach Entspannung? Dann besuchen Sie den Wellnessbereich und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Lassen Sie sich bei einer Behandlung oder einer Massage verwöhnen und entspannen Sie in der Sauna.
Stadtführung und Besuch der Gerhard Richter Ausstellung
Nach einer zweistündigen Stadtführung, die am 07.04.24 um 9:30 beginnt und an der Neuen Nationalgalerie endet, besuchen Sie dort ab 12 Uhr die Ausstellung von Gerhard Richter, einem der bedeutendsten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst einen Zeitraum von nahezu sechs Jahrzehnten und begeistert durch die malerischen Techniken, die Intelligenz der Themen und die konsequenten Umbrüche der Arbeitsweisen, von den ersten grau verwischten Bildern nach Fotografien bis zu den farbigen abstrakten Bildern. In einer einstündigen Führung erhalten Sie einen Überblick über die 100 Werke, die Richter als langfristige Dauerleihgabe der Neuen Nationalgalerie überlassen hat. Darunter befinden sich das zentrale Werk der Ausstellung, der aus vier großformatigen, abstrakten Bildern bestehende Zyklus „Birkenau“ (2014) und knapp 90 weitere Arbeiten des Künstlers aus mehreren Schaffensphasen, darunter „Besetztes Haus“ (1989), „6 Stehende Scheiben“ (2002) und „4.900 Farben“ (2007).
Ihre Informationen zum Transport —
Informationen zu Ihrem Flug
Sie haben die Möglichkeit die Fluggesellschaft und Flugzeiten auf dem nächsten Buchungsschritt auszuwählen. Dieser Flug kann einen oder mehrere Zwischenstopps beinhalten. Der Zwischenstopp kann ein technischer Zwischenstopp (ohne Flugzeugwechsel) oder ein Transitstopp (mit Flugzeugwechsel) sein.
Gepäckinformationen
Gepäck, Mahlzeiten und andere Leistungen an Bord mancher Flüge können kostenpflichtig sein. Ob Ihr Flugpreis ein Gepäckstück enthält, erfahren Sie bei der Auswahl der Fluggesellschaft und der Flugzeiten. Wenn Ihr Flugpreis kein Gepäckstück enthält, können Sie vor Ihrem Abflug auf der Website der Fluggesellschaft mit Ihrer Referenznummer den genauen Preis erfahren und Ihr zusätzliches Gepäckstück kaufen. Bei Inlandsflügen bieten die Fluggesellschaften nicht immer die Möglichkeit, ein Gepäckstück online hinzuzubuchen, sodass Sie es selbst am Flughafenschalter bezahlen müssen.
Wenn Sie sich für eine Lowcost-Fluggesellschaft entscheiden, können Sie Ihr Gepäck während des Buchungsvorgangs hinzufügen.
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie alle Informationen zum Einchecken für Ihre Flüge.
Ihre Transfers
Der Transfer zwischen dem Flughafen und dem Hotel ist nicht in unserem Angebot enthalten. Wenn Sie mit Flug buchen, haben Sie aber die Möglichkeit, den Transfer auf dem nächsten Buchungsschritt gegen Aufpreis hinzuzubuchen.
Mietwagen
Mietwagen SIXT: Gestalten Sie Ihre Reise unabhängig und entscheiden Sie sich optional für einen Mietwagen. Um die Umgebung in Ihrem Tempo und ganz nach Ihren Wünschen erkunden zu können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit Sixt einen Mietwagen hinzuzubuchen. Gute Fahrt! Diese Option ist nur bei Buchungen mit Flug und zu den offiziellen Öffnungszeiten von Sixt verfügbar. Um ein Fahrzeug mieten zu können, müssen Sie im Besitz eines im Mietland gültigen Führerscheins sein (in der Europäischen Union anerkannter Führerschein oder internationaler Führerschein).
Willkommen in Berlin —
Hip, trendig und einfach anders, Berlin erfindet sich immer wieder neu. Berlin ist ein multikulturelles Pflaster, das von vielen Künstlern, Avantgardisten und anderen Alternativen Pionieren beeinflusst wird. Wer sich nach kultureller Vielfalt sehnt, wird in Berlin nicht zu kurz kommen. Wichtige historische Sehenswürdigkeiten sind das Hauptziel vieler Touristen und ein Muss für jeden Besucher dieser Stadt. Der Kurfürstendamm, der Fernsehturm, die Berliner Mauer, der Checkpoint Charlie, der Reichstag und der Tiergarten sind einfach unumgänglich. Für das Brandenburger Tor, Symbol der deutschen Einheit, sowie das anliegende Holocaust-Denkmal, sollten sich alle etwas Zeit nehmen, um diese historischen Werke auf sich wirken zu lassen. Sie sind auf der Suche nach Unternehmungen mit der ganzen Familie? Besuchen Sie einen der beiden Zoos der Stadt! Bei einem Aufenthalt mit Freunden ist Berlin die Stadt, in der man zu jeder Tageszeit feiern muss. Im Berghain legen übrigens regelmäßig die besten DJs der Welt auf. Weniger bekannt ist, dass die Nachtclubs am Ufer der Spree die ursprüngliche Dekoration des Ortes beibehalten haben. Wenn Sie mehr an Live-Shows interessiert sind, bietet das GRIPS Theater ein sehr originelles Programm. In Berlin gibt es immer Neues zu entdecken!