Was uns besonders gefällt —
- Die perfekte Lage, um die Geschichte und Kultur der Goethe-Stadt zu entdecken
- Der 100 Jahre alte Bauhausstil des Hotels, um richtig in die Geschichte einzutauchen
- 4 Sterne Luxus und exzellente Küche zu genießen
- Und... Vom Restaurantgutschein und Zugang zum Spa zu profitieren für einen idealen Aufenthalt!
Neu Voyage Privé —
Unsere Reisespezialisten finden für Sie die schönsten Angebote
TripAdvisor Zertifikat für Exzellenz —
Das Tripadvisor Certificate of Excellence wird an Betriebe vergeben, die konsequent ausgezeichnete Bewertungen von Urlaubern erhalten haben. Dieses Siegel garantiert Ihnen die beste Qualität.
Willkommen in... Weimar! —
In der Stadt, die Goethe und seine Mitstreiter zur Wiege der Deutschen Klassik gemacht haben, kann man auch heute noch diese ganz besondere Atmosphäre spüren. Weimar wurde und wird bis in die Gegenwart auch durch die Musik stark geprägt, verbrachten doch Johann Sebastian Bach und Franz Liszt wichtige Schaffensjahre hier.
Kulturbegeisterte unter Ihnen werden sich in der Kunst- und Kulturstadt wohl fühlen. Sie finden auch die Gartenkunst jener Zeit im eindrucksvoll aufbereiteten Park an der Ilm, von Belvedere und Tiefurt.
Ihr Hotel —
Das 4-Sterne-Superior-Hotel verfügt über 143 elegante, vollklimatisierte, mit Bauhaus- und Jugendstilelementen ausgestattete Zimmer und Suiten. Zwei exklusive Restaurants laden zum Genießen ein. Entspannung finden Sie im neu eröffneten Ginkgo SPA auf 500 m². Es erwarten Sie ein Fitnessraum mit modernsten Geräten, eine Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Sanarium, Dampfbad, Infrarotkabine und Eisbrunnen sowie ein umfangreiches Massage- und Kosmetikangebot.
Ihr Zimmer

Die Zimmer befinden sich im Haupthaus und bieten einen wunderschönen Blick zum Park an der Ilm. Die Bäder sind alle mit einer Badewanne ausgestattet. Die klimatisierten Zimmer verfügen über Wlan, einen LCD-TV, Schreibtisch sowie einen Safe und sind modern mit Elementen des Bauhausstils eingerichtet.


Sie können gegen Aufpreis ein Einzelzimmer buchen. Die Zimmergröße lässt keine weiteren Betten zu. Buchungen, die die maximale Zimmerkapazität überschreiten (einschließlich Kind) können nicht angenommen werden.
Ihre Verpflegung
Nur für Sie: 5€ Gutschein im Restaurant
Beginnen Sie den Tag gut gestärkt mit einem Frühstück.
Mit Kreativität und Liebe zum Detail verwöhnt Küchenchef Christian Damm seine Gäste, wobei er sowohl kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt serviert sowie auch regionale Spezialitäten. Lassen Sie sich im à-la-Carte-Restaurant „Bettina von Arnim“ mit feinsten Kompositionen der internationalen Küche verwöhnen, mit marktfrischen Zutaten und neuen Ideen zubereitet. Genießen Sie das stilechte Ambiente des Restaurants mit dem Blick auf das weltberühmte Goethehaus.
Wer es etwas rustikaler mag, wird sich in der Bierstube wohl fühlen, wo in uriger Umgebung thüringische Spezialitäten zu regionalen Bier- und Weinsorten serviert werden. Oder lassen Sie den Tag in der Lobbybar „Belle Epoque“ bei einem gepflegten Drink ausklingen. Genießen Sie die hervorragende Gastronomie des Dorint Am Goethepark, die zu den besten der Stadt gehört.
Ihr Freizeit- und Wellnessangebot

Entdecken Sie den neuen "Ginkgo SPA" auf 500 m². Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, gönnen Sie sich eine Atempause und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Lassen Sie den Alltagsstress bei einer wohltuenden Massage hinter sich oder schwitzen Sie eine Runde in der Sauna. Gönnen Sie sich eine Beauty-Behandlung oder wenn Sie es sportlicher mögen, können Sie sich im Fitnessraum auspowern.
Und außerdem... —
Goethes Wohnhaus

In den 18 zugänglichen Räumen werden neben originalen Möbeln und anderen Ausstattungsstücken des Haushaltes auch persönliche Erinnerungsgegenstände und zahlreiche Objekte aus allen Sammlungsbereichen Goethes gezeigt: Handzeichnungen, Gemälde, Plastiken, Bronzen und Majoliken, Münzen und Medallions. Anordnung und Einrichtung entsprechen weitgehend dem Zustand in den letzten Lebensjahren des Dichters. Höhepunkte der Besichtigung sind das authentisch eingerichtete Arbeitszimmer Goethes und der Blick in die angrenzende Privatbibliothek.