Was uns besonders gefällt —
- Prachtvolle UNESCO-Weltkulturerbestätten der Baltischen Staaten zu entdecken
- St. Petersburg mit der weltberühmten Eremitage zu sehen und den Charme früherer Zeiten zu spüren
- Durch das malerische Zentrum von Tallin zu spazieren, das bunte Kopenhagen kennen zu lernen und Helsinki zu besichtigen
- Und... Nach den Ausflügen auf dem komfortablen Schiff zu entspannen und einer Vorstellung des Cirque du Soleil beizuwohnen!
Neu Voyage Privé —
Unsere Reisespezialisten finden für Sie die schönsten Angebote
Willkommen in... ! —
Meisterwerke der Kultur wie die Heremitage, belebte Altstädte, prächtige Häfen und UNESCO-Weltkulturerbestätten erwarten Sie auf dieser Reise.
Ihre Rundreise im Überblick —

Kopenhagen, Helsinki, St. Petersburg ... diese Orte zählen zu den Highlights dieser Reise und versprechen Abwechslung und atemberaubende Aussichten. Lassen Sie sich überraschen...
Ihre Reiseroute:
Tag 1: Kiel/Deutschland
Tag 2: Kopenhagen/Dänemark
Tag 3: Erholung auf See
Tag 4: Helsinki/Finnland
Tag 5: St. Petersburg/Russland
Tag 6: Tallinn/Estland
Tag 7: Erholung auf See
Tag 8: Kiel/Deutschland
Ihre Rundreise im Detail —

Individuelle Anreise zum Hafen und Einschiffung.
Verpflegung: Vollpension
Tag 2: Kopenhagen/Dänemark (Ankunft: 08:00 Uhr - Abfahrt: 18:00 Uhr)
Kopenhagen erstreckt sich über zahlreiche Inseln und ist immer wieder von Wasserläufen unterbrochen. Es weist vor allem enge Straßen auf, die häufig zu Fußgängerzonen umgestaltet wurden. Besucher aus aller Welt kommen nach Kopenhagen, um sich im Tivoli, dem ältesten Vergnügungspark Dänemarks, zu amüsieren oder um die Statue der kleinen Meerjungfrau im Hafenbecken zu sehen. Interessant sind auch die Kronjuwelen im Schloss Rosenborg.
Verpflegung: Vollpension
Tag 3: Erholung auf See
Verpflegung: Vollpension
Tag 4: Helsinki/Finnland (Ankunft: 12:00 Uhr - Abfahrt: 18:00 Uhr)
Die aus massivem Stein gesprengte Felsenkirche gehört zu den außergewöhnlichsten Attraktionen der Hauptstadt. Hier finden aufgrund der ausgezeichneten Akustik oft Konzerte statt. Am Ende der Einkaufsstraßen Aleksanterinkatu und Esplanadiv treffen Sie auf den Senatsplatz und das historische Zentrum Helsinkis. Der Markt direkt am Hafen ist Abfahrtsstelle für Stadtrundfahrten und Fähren.
Verpflegung: Vollpension
Das Stadtzentrum zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und bietet seinen Besuchern zahlreiche Museen, darunter die weltberühmte Eremitage. Am Newski-Prospekt, der Hauptstraße von St. Petersburg, erstrecken sich weitere Sehenswürdigkeiten. Die Kasaner Kathedrale und das Kaufhaus Gostiny Dwor sind nur wenige davon. Das Russische Museum, die Peter-und-Pauls-Festung und der Katharinenpalast sind weitere Attraktionen.
Verpflegung: Vollpension
Tag 6: Tallinn/Estland (Ankunft: 09:00 Uhr - Abfahrt: 18:00 Uhr)
Entdecken Sie die schöne mittelalterliche Altstadt, die 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Zentrum bildet der Rathausplatz, von dessen Aussichtsplattform sich ein hervorragender Blick über Stadt, Hafen und Meerbusen bietet. In den verwinkelten Straßen stoßen Sie auf reizende kleine Kunsthandwerksläden und stilvolle Boutiquen.
Verpflegung: Vollpension
Tag 7: Erholung auf See
Verpflegung: Vollpension
Tag 8: Kiel/Deutschland (Ankunft: 07:00 Uhr)
Ausschiffung und individuelle Abreise.
Verpflegung: Vollpension
Notwendig werdende Änderungen, die zumutbar sind und den Charakter der Reise nicht verändern, bleiben vorbehalten. Die Zeiten sind als Richtlinien zu sehen. Bei dieser Reise handelt es sich um eine Gruppenreise.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige:
Für diese Reise benötigen Sie einen nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für St. Petersburg wird ein Visum benötigt, welches Sie bei der Botschaft der Russischen Föderation beantragen können. Gäste, die an einem organisierten MSC Ausflug teilnehmen, benötigen kein russisches Visum.
Ihr Kreuzfahrtschiff —
MSC Meraviglia

Ihre Kabine

Alle Kabinen sind modern eingerichtet und verfügen über zwei Einzelbetten, die auf Wunsch zu einem Doppelbett zusammengestellt werden können. Die Kabinen sind ausgestattet mit Dusche/WC, Kleiderschrank, Klimaanlage, Föhn, Minibar, interaktivem TV, Wlan (gegen Gebühr), Telefon und Safe.
Die Balkonkabinen bieten Ihnen auf ca. 12 - 22 m² einen Privatbalkon und die perfekte Rückzugsmöglichkeit in die Privatsphäre.
Hinweis: einige Kabinen besitzen Sichteinschränkung.
Die Superior Kabinen (K06) liegen auf Deck 9-14 mit freier Sicht. Die Superior Kabinen II (K07) liegen auf Deck 13-14 mit freier Sicht.
Buchen Sie eine Superior Kabine und genießen Sie folgende Vorzüge: Die Kabinen befinden sich in besserer Lage als die Standard-Kabinen, auf den oberen Decks des Schiffes und bieten Ihnen zusätzliche Serviceleistungen zur Standard-Kabine wie z.B.: Priorität bei der Vergabe von Tischzeiten zum Abendessen (vorbehaltlich Verfügbarkeit), 24-Stunden-Kabinenservice ohne Aufpreis (kostenfreier Lieferservice).
Buchen Sie eine Superior Kabine II und genießen Sie neben den Leistungen der Standard- und Superior Kabinen zusätzlich folgende Vorzüge: Premium-Kabinen auf höheren Decks, separater Aurea Bereich ohne feste Essenszeiten in den Restaurants, Priority Check-in und Gepäcktransport bei der Einschiffung in MSC-Heimathäfen, Aurea Spa Paket inkl. einer Massage nach Wahl aus dem Spa-Angebot (max. 60 Min.), Solarium, Begrüßungscocktail, persönliche Beratung sowie unbegrenzter Zutritt zum Thermalbereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum (nur für Erwachsene), Raumduft 'Med by MSC' und kostenfreier Zutritt zum exklusiven TOP Sonnendeck.
Maximale Zimmerkapazität


Sie können gegen Aufpreis ein Einzelzimmer buchen. Die Zimmergröße lässt keine weiteren Betten zu. Buchungen, die die maximale Zimmerkapazität überschreiten (einschließlich Kind) können nicht angenommen werden.
Ihre Verpflegung
Im Rahmen dieses Angebotes genießen Sie Vollpension mit All inclusive Getränkepaket Easy.
Die Verpflegung beinhaltet 7 x Vollpension, bestehend aus 5 Mahlzeiten pro Tag + einem Getränkepaket Easy. Nicht weniger als 12 Restaurantbereiche und stilvolle Cafés, wie Eataly, Steakhouse, Teppanyaki und Sushi Restaurant sowie die Jean-Philippe Maury Chocolaterie, sorgen für kulinarische Abwechslung und werden Ihre Geschmacksnerven erfreuen.
Hinweis: Spezialitäten Restaurant gegen Gebühr
Ihr Freizeit- und Wellnessangebot

Ihre Informationen zum Transport —
Transfer:
Der Transfer zwischen dem Fluhafen, Bahnhof oder Bus und dem Schiff ist nicht in unserem Angebot enthalten.
Ihre Option: Anreise mit dem Bus —
Buszubringer ab/bis vielen deutschen Städten nach/von Kiel:
Die Anreise wird mit Fernreisebussen modernster Bauart und Ausstattung durchgeführt. Die Nichtraucherbusse verfügen über verstellbare Schlafsesselbestuhlung, Frischluftregelung, Klimaanlage, WC und Bordküche.
Bitte nehmen Sie die Buchung der Busanreise direkt bei der Reservierung vor, spätestens jedoch 8 Wochen vor Abreise. Bei einer Reservierung von weniger als 8 Wochen vor Abfahrt sind Buchungen nur noch auf Anfrage möglich (Änderungen gegen Gebühr).
Je nach Buseinsatz kann ein Umstieg erforderlich sein. Der Zubringer erfolgt ggf. mit einem Taxi bzw. Kleinbus. Aufgrund der begrenzten Gepäckraumkapazitäten ist die Mitnahme von max. 2 Gepäckstücken möglich. Sollten Sie mehr Gepäck benötigen, bitten wir Sie, dies vorher anzumelden.
Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie den Busfahrschein mit Abfahrtszeiten und Abfahrtsort.
Wichtiger Hinweis: Mindestteilnehmerzahl pro Zustiegsort: 25 Personen. Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis 2 Wochen vor Abreise kann der Zustiegsort abgesagt oder Ihnen ein alternativer Zustiegsort angeboten werden. Die Busan- /abreise ist nicht Bestandteil der Kreuzfahrt. Änderungen vorbehalten.