Was uns besonders gefällt —
- Die spannendsten Highlights Islands auf nur einer Reise zu entdecken
- Auf jeder Etappe in komfortablen Hotels zu übernachten
- Mit den im Angebot inbegriffenen Tickets zahlreiche Museen und Denkmäler zu besuchen
- Und… In den natürlichen Quellen von Myvatn zu entspannen!
Neu Voyage Privé —
Unsere Reisespezialisten finden für Sie die schönsten Angebote
Willkommen in... Island! —
"Die reinsten Freuden sind die extremsten", sagte einst die isländische Sängerin Björk… Entdecken Sie, was sie damit meinte bei einer unvergesslichen Rundreise durch Island, Land der Extreme.
Das Königreich aus Feuer und Eis, das einst als Tor zur Unterwelt galt, ist in wenigen Jahren zu einem beliebten Reiseziel geworden, dessen unberührte Natur Reisende von überall fasziniert. Erkunden Sie die großen Geysire, Wasserfälle, Vulkane, Naturparks und schwarzen Sandstrände, wärmen Sie sich im Thermalwasser der Lagunen auf oder bewundern Sie die vielfältige Tierwelt.
Vergessen Sie den Alltag, finden Sie zurück zur Natur und erleben Sie die typisch isländische Lebensweise.
Ihre Rundreise im Überblick
Tag 1: Ankunft in Island
Tag 2: Vulkankrater, Robben, Fjorde und Berge
Tag 3: Die Hauptstadt des Nordens, der Mývatn-See und geothermische Bäder
Tag 4: Das Lavalabyrinth, die heißen Quellen und die Straße nach Osten
Tag 5: Die Fjorde des Ostens
Tag 6: Vatnajökull Nationalpark, Jökulsárlón Eislagune, Diamond Beach und die Südküste
Tag 7: Islandpferde und der Goldene Kreis
Tag 8: Abreise
Ihre Rundreise im Detail —
Willkommen in Island! Flybus-Shuttle-Transfer vom Flughafen Keflavik zu Ihrer Unterkunft in Reykjavik.
Abendessen in Eigenregie.
Tag 2: Vulkankrater, Robben, Fjorde und Berge
Um 09:00 Uhr treffen Sie Ihren Reiseleiter und verlassen Ihr Hotel. Sie fahren nach Westen entlang des malerischen Hvalfjörður-Fjords und der Stadt Borgarnes. Anschließend machen Sie eine leichte Wanderung auf dem Krater des Vulkans Grábrók inmitten eines grünen Lavafeldes.
Am Nachmittag besuchen Sie ein naturkundliches Robbenmuseum im Fischerdorf Hvammstangi. Weiter nördlich halten Sie an der Víðimýri Kirche und fahren entlang der malerischen Landschaft des Fjords und mehrerer Bergpässe nach Akureyri, der Hauptstadt des Nordens.
Inklusive Frühstück. Abendessen in Eigenregie.
Tag 3: Die Hauptstadt des Nordens, der Mývatn-See und geothermische Bäder
Entdecken Sie am Morgen die Stadt Akureyri: Besuchen Sie den Botanischen Garten, gehen Sie durch die Straßen und genießen Sie den Panoramablick auf den Eyjafjörður Fjord. Am Nachmittag geht es nach Goðafoss – zu den Wasserfällen der Götter. Dann erkunden Sie den Mývatn-See, bekannt für seine faszinierenden Lavaformationen in Kálfaströnd, seine Pseudokraten in Skútustaðir und seinen Tephrakegel Hverfjall. Den Nachmittag lassen Sie in den Naturbädern von Mývatn mit einem fantastischen Blick auf die ganze Region ausklingen.
Gegen Abend ist es möglich, die Nordlichter zu sehen (von Oktober bis Mitte April).
Inklusive Frühstück. Abendessen in Eigenregie.
Am Morgen spazieren Sie durch das Lavalabyrinth von Dimmuborgir, auch "die dunklen Schlösser" genannt – in der Hoffnung, einen der berüchtigten Trolle zu sehen, die hier leben sollen. Am Nachmittag besuchen Sie die Thermalquelle Námaskarð mit ihren sprudelnden Schlammbecken und dampfenden Solfaten. Fahren Sie durch das unbewohnte Hochland und die Mondlandschaft Ostislands. Von Juni bis August beinhaltet die Tour einen Abstecher zum mächtigen Dettifoss Wasserfall.
Inklusive Frühstück. Abendessen in Eigenregie.
Tag 5: Fjorde des Ostens
Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, um die spektakulären Landschaften der Fjorde und der kleinen Fischerdörfer am Ende der kurvenreichen Straßen in den Ostfjorden zu erkunden. Dann besuchen Sie eine interessante Sammlung von Steinen und Mineralien. Am Nachmittag entdecken Sie den Vatnajökull - Europas größten Gletscher im Südosten Islands.
Gegen Abend ist es möglich, die Nordlichter zu sehen (von Oktober bis Mitte April).
Inklusive Frühstück. Abendessen in Eigenregie.
Bitte beachten Sie, dass sich die Reiseroute an diesem Tag aufgrund saisonaler Faktoren, wie z.B. der Tageslichtdauer, ändern kann.
Tag 6: Vatnajökull Nationalpark, Jökulsárlón Eislagune, Diamond Beach und die Südküste
Beginnen Sie den Tag mit einem Stopp bei Jökulsárlón, einer Gletscherlagune mit schwimmenden Eisbergen. Mit etwas Glück können Sie hier zudem Robben beim Schwimmen in arktischen Gewässern beobachten. Spazieren Sie am schwarzen Sandstrand entlang, auf dem Sie ebenfalls große Eisberge bewundern können. Je nach Saison sind optionale Bootsfahrten möglich. Weiter geht es zum südlichen Teil des Vatnajökull-Gletschers. Erkunden Sie den größten Nationalpark Europas, der die höchsten Berge Islands, eine alpine Umgebung und Europas größten Gletscher beherbergt.
Am Nachmittag erwartet Sie eine wunderschöne Reiseetappe mit vielen Naturwundern wie dem Lavafeld von Eldhraun, der Sandwüste der Südküste und zahlreichen Bergklippen, Gletschern und Wasserfällen. Schlendern Sie entlang des schwarzen Lavastrandes von Reynisfjara, nahe Vík. In dem kleinen Dorf Skógar bewundern Sie den 60 Meter hohen Wasserfall Skógafoss, einen der beeindruckendsten des Landes. Weiter geht es zum hohen, aber schmalen Wasserfall Seljalandsfoss. Es gibt einen spannenden Wanderpfad, der hinter dem Wasserfall verläuft – Machen Sie sich darauf gefasst, nass zu werden! Weiter westlich halten Sie am Lavazentrum und erfahren mehr über die isländische Vulkanaktivität.
Gegen Abend ist es möglich, die Nordlichter zu sehen (von Oktober bis Mitte April).
Inklusive Frühstück. Abendessen in Eigenregie.
Bitte beachten Sie, dass sich die Reiseroute an diesem Tag aufgrund saisonaler Faktoren, wie z.B. der Tageslichtdauer, ändern kann.
Entdecken Sie einen Klassiker Islands, den Goldenen Kreis. Beginnen Sie den Tag in Friðheimar, wo Sie das Islandpferd, seine besonderen Eigenschaften und seine Geschichte entdecken und ein Geothermie-Gewächshaus besuchen. Später sehen Sie den Dampf der geothermischen Felder mit Geysiren. Es gibt eine Vielzahl von heißen Quellen und Sprudelbecken zu entdecken. Der ursprüngliche Geysir schläft im Moment, wurde aber durch Strokkur ersetzt, der alle 5 bis 10 Minuten ausbricht.
Weiter geht es nach Gullfoss, zu "den Goldfällen", einem doppelten Wasserfall, der 34 Meter tief in den Fluss Hvítá fällt und im Sommer wie Winter Reisende anzieht. Wir fahren weiter landeinwärts zum Thingvellir Nationalpark, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Nach unserer Rückkehr nach Reykjavík nehmen wir Sie mit auf eine kurze Stadtrundfahrt, um Ihnen die Highlights der nördlichsten Hauptstadt der Welt zu zeigen.
Gegen Abend ist es möglich, die Nordlichter zu sehen (von Oktober bis Mitte April).
Inklusive Frühstück. Abendessen in Eigenregie.
Tag 8: Abreise
Flybus-Shuttle-Transfer von Ihrer Unterkunft in Reykjavik zum Flughafen Keflavik.
Inklusive Frühstück.
HINWEIS: Die Reiseroute kann sich bei schlechtem Wetter ändern und einige Outdoor-Aktivitäten / Tagesausflüge können während der Wintersaison in Island abgesagt werden. In diesen seltenen Fällen höherer Gewalt können Ausflüge/Aktivitäten nicht erstattet werden, aber lokale Reiseleiter werden ihr Bestes tun, um so weit wie möglich angemessene Alternativen zu finden.
Ihre Hotels —
Verbringen Sie während Ihrer Rundreise erholsame Nächte in Standard Zimmern in 3* oder 4* Hotels, die sorgfältig nach Komfort und Lage für Sie ausgewählt wurden.
- 2 Nächte in Reykjavik (Nacht 1 und 7): Hotel Natura 4* oder ähnlich
- 1 Nacht in Akureyri: Icelandair Hotel Akureyri 3* oder ähnlich
- 1 Nacht in Myvatn: Sel Hotel Myvatn 3* oder ähnlich
- 1 Nacht in Egilsstaðir: Icelandair Hotel Herad 3* (Februar-April) oder Alfheimar Guesthouse (Mai-September) oder ähnlich
- 1 Nacht in Höfn: Hofn 3* Hotel oder ähnlich
- 1 Nacht in Hvolsvöllur: Hotel Eyjafjallajokull 3* oder ähnlich
Maximale Zimmerkapazität
Sie können gegen Aufpreis ein Einzelzimmer buchen. Die Zimmergröße lässt keine weiteren Betten zu. Buchungen, die die maximale Zimmerkapazität überschreiten (einschließlich Kind) können nicht angenommen werden.
Ihre Verpflegung —
Starten Sie jeden Morgen mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag. Die restlichen Mahlzeiten des Tages bieten Ihnen die Möglichkeit, in lokalen Restaurants nach Belieben die isländische Küche zu entdecken. Kjötzupz, Hangikjöt und skyr wollen probiert werden!
Ihre Informationen zum Transport —
Flug: Sie reisen mit einer Standardfluggesellschaft oder Low-Cost-Fluggesellschaft. Sie können Ihre Fluggesellschaft und Flugpläne auf dem 2. Buchungsschritt auswählen.
Transfer:
Der Transfer zwischen dem Flughafen und dem Hotel per Flybus Shuttle ist in unserem Angebot enthalten.
Unsere kleinen Tipps für einen perfekten Aufenthalt —
Entgegen der landläufigen Meinung gehört Island nicht zu den kältesten Ländern der Welt. Insbesondere in Reykjavik liegen die Sommertemperaturen zwischen 15 und 20°C (Juni bis August) und die Wintertemperaturen zwischen 0 und 5°C.
Magische Naturphänomene
Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Sonnenscheindauer von Oktober bis Februar 2 Stunden nicht überschreitet, verglichen mit 4 bis 6 Stunden von März bis September. Je nach Reisezeitpunkt können Sie zwei der spektakulärsten Naturphänomene weltweit beobachten: die Mitternachtssonne (besonders im Sommer in den Regionen nördlich des Polarkreises) und die Nordlichter (von Dezember bis März an klaren Tagen über großen Teilen Islands).
Mobilempfang
Die Isländer benutzen ihre Mobiltelefone lieber als das Festnetz. Während der Empfang im gesamten Küstenbereich des Landes gut ist, ist die Qualität im Landesinneren jedoch sehr unterschiedlich und an manchen entlegeneren Orten gibt es überhaupt keinen Empfang.